Autor-Archive: Admins

Bundesanwaltschaft: Offenbar Anschlagsplan auf Israels Botschaft

Ein Libyer ist nahe Berlin auf Betreiben der Bundesanwaltschaft festgenommen worden. Er soll einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin geplant haben. Auch in Nordrhein-Westfalen sei eine Wohnung durchsucht worden. Die Bundesanwaltschaft hat einen mutmaßlichen Unterstützer der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) in Bernau bei Berlin festnehmen lassen. Das bestätigte eine Sprecherin gegenüber der ARD.… Weiterlesen »

Berlin: Senatorin verteidigt Sparvorgabe für Klassenfahrten

In Berlin bekommen Lehrkräfte normalerweise die Kosten für Klassenfahrten erstattet. Um Geld zu sparen, wird diese Regel vorübergehend ausgesetzt. Eltern oder Lehrkräfte sollen selber zahlen. Die Bildungssenatorin verteidigte die Sparvorgabe. Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat ihre Entscheidung verteidigt, dass Lehrkräfte an Schulen bis Ende November keine Zuschüsse mehr für Klassenfahrten beantragen können. Hintergrund ist… Weiterlesen »

Polens Asylpolitik: Warum Tusk jetzt auf Abschottung setzt

Donald Tusks Ausführungen vom Wochenende zum Thema Migration, Flucht und Asyl haben nicht nur europaweit für Schlagzeilen gesorgt, sondern auch in Polen selbst – jedoch weniger wegen der Sache. Die Regierung Tusk fährt an der Ostgrenze des Landes einen Kurs, der in Teilen noch härter ist als der der Vorgängerregierung um die PiS-Partei. Per Gesetz… Weiterlesen »

Deutsche Geheimdienste: „Russische Spionage und Sabotage nehmen zu“

Die deutschen Geheimdienste warnen vor vermehrten russischen Destabilisierungsversuchen. Man beobachte ein „aggressives Agieren der russischen Nachrichtendienste“. Der Kreml sehe Deutschland als Gegner. Die deutschen Geheimdienste warnen vor zunehmenden russischen Aktivitäten in Deutschland. „Wir beobachten ein aggressives Agieren der russischen Nachrichtendienste“, sagte der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, in einer öffentlichen Anhörung des… Weiterlesen »

Wirtschaftsnobelpreis für drei Wohlstandsforscher

Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht an die drei Forscher Acemoglu, Johnson und Robinson. Sie befassen sich damit, wie staatliche Institutionen entstehen und wie sich diese auf den Wohlstand eines Landes auswirken. Die Königlich-Schwedische Akademie verleiht den Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften in diesem Jahr an das Forscher-Trio Daron Acemoglu, Simon Johnson und James A. Robinson. Sie werden… Weiterlesen »

Physik-Nobelpreis geht an KI-Grundlagenforscher

Nach dem traditionellen Auftakt in der Kategorie Medizin am Montag hat die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstagmittag in Stockholm verkündet, wer in diesem Jahr mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wird: US-Forscher John Hopfield und sein kanadisch-britischer Kollege Geoffrey Hinton bekommen die mit 11 Millionen Schwedischen Kronen (umgerechnet knapp 970.000 Euro) dotierte Auszeichnung. Hopfield (91)… Weiterlesen »

US-Wahltag: IS-Anhänger wegen Terrorplänen angeklagt

Die US-Behörden haben anscheinend einen Terroranschlag bei den Wahlen in vier Wochen vereitelt. Ein Afghane soll geplant haben, am Wahltag Menschenmengen anzugreifen. Ermittler untersuchen eine Verbindung zum IS. In den USA ist ein Mann wegen des Vorwurfs angeklagt worden, einen islamistischen Terroranschlag am Wahltag geplant zu haben. Nach Angaben des US-Justizministeriums handelt es sich um… Weiterlesen »

Hurrikan „Milton“ vor Florida: „Extrem ernste Bedrohung“

Evakuierungsanweisungen, Treibstoffengpässe, ausgebuchte Hotels: Hurrikan „Milton“ soll heute Abend auf Florida treffen. Meteorologen warnen vor einem historischen Sturm. Biden reagiert und passt seine Reisepläne an. Im US-Bundesstaat Florida laufen die Vorbereitungen auf den herannahenden Hurrikan „Milton“ auf Hochtouren: Millionen Menschen wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Viele verbarrikadieren ihre Häuser und stellen sich auf… Weiterlesen »

Krieg in Nahost: Netanyahu will offenbar mit Biden telefonieren

Israels Antwort auf den iranischen Angriff könnte entschieden sein. Laut Medienberichten will Netanyahu erstmals seit Wochen wieder mit Biden telefonieren und ihn darüber informieren. Unterdessen eskaliert der Konflikt mit der Hisbollah weiter. Die USA wollen im Nahost-Konflikt eigentlich eine deeskalierende Rolle einnehmen, doch die Beziehungen zum Verbündeten Israel waren aufgrund der amerikanischen Kritik an seiner… Weiterlesen »

Biden: Konsequenzen für den Iran bleiben noch abzuwarten

Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel sind Gespräche zwischen der Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und den USA über eine mögliche Reaktion im Gange. Dies teilte US-Präsident Joe Biden bei einer Pressekonferenz in Washington mit. „Ich werde mit ihm sprechen, und meine Botschaft wird davon abhängen, was wir letztendlich als notwendig erachten.“  Biden warb zugleich… Weiterlesen »