Kategorie-Archive: Nachrichten

Merz zu Rentenstreit: „Bin nicht nur einer Gruppe verantwortlich“

Kanzler Merz hat seine Position zum Rentenpaket gegen Kritik der Jungen Union verteidigt. Er trage für die ganze Regierung Verantwortung, sagte er im Bericht aus Berlin. Er unterstütze aber eine langfristige Reform des Rentensystems. Im unionsinternen Streit um das Rentenpaket hat Bundeskanzler Friedrich Merz erklärt, er bemühe sich um die Zusammenarbeit mit der Jungen Union,… Weiterlesen »

Italiens Präsident beschwört am Volkstrauertag den Zusammenhalt Europas

Der Bundestag hat der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am Volkstrauertag gedacht. Italiens Präsident Mattarella erinnerte im Parlament an die Bedeutung der Europäischen Union und warnte vor „Nachahmern dunkler Zeiten“. Zum Volkstrauertag hat Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella im Bundestag zur Einigkeit in der Europäischen Union aufgerufen. „Lassen wir es nicht zu, dass heute der europäische… Weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Spanien und Frankreich fordern Abgabe auf Luxus-Flugreisen

Auf der Weltklimakonferenz werben Spanien und Frankreich für eine zusätzliche Abgabe auf Business-Class-Tickets und Reisen mit Privatjets. Deutschland unterstützt das Vorhaben – trotz der gerade erst beschlossenen Steuersenkung für die Luftfahrt. Frankreich und Spanien werben auf der Weltklimakonferenz in Brasilien zusammen mit sieben weiteren Staaten für eine zusätzliche Abgabe auf Business-Class-Flugtickets und Reisen mit Privatjets.… Weiterlesen »

Trump lobt Syriens Übergangspräsident al-Scharaa

Für Syriens Übergangspräsident al-Scharaa fand US-Präsident Trump beim Besuch im Weißen Haus nur lobende Worte: Al-Scharaa sei ein „harter Typ“, der Syrien wieder auf die Beine bringen könne. Die Sanktionen gegen das Land bleiben zunächst ausgesetzt. Als ersten syrischen Staatschef seit der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1946 hat US-Präsident Donald Trump Syriens Übergangspräsident Ahmed… Weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Mehr Zuzüge aus den USA als umgekehrt

Aus den USA sind zwischen Januar und September mehr Menschen nach Deutschland ausgewandert als umgekehrt. Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen zudem, dass die Zahl der Fluggäste mit Reiseziel USA gesunken ist. Seit Jahrzehnten gelten die USA als das Auswandererland – auch bei Deutschen. Doch dieser Trend scheint sich in diesem Jahr umzudrehen. Das Statistische Bundesamt… Weiterlesen »

Trump droht BBC wegen Zusammenschnitt von Rede mit Milliardenklage

Die britische Rundfunkanstalt BBC steckt nach den Rücktritten von zwei Führungskräften weiter in der Krise. Nun sieht der weltbekannte Sender sich sogar mit einer Drohung des US-Präsidenten konfrontiert. Donald Trump hat der britischen BBC wegen des Zusammenschnitts einer seiner Reden mit einer Klage gedroht. Die Rundfunkanstalt teilte mit, sie habe vom US-Präsidenten ein Schreiben bekommen,… Weiterlesen »

Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

„Agenda 2030“ – die ist aus Sicht der Bundeswirtschaftsministerin dringend notwendig, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Dafür fordert Reiche Reformen – etwa weniger staatliche Regulierung. Um die Konjunktur im Land anzukurbeln und den Standort Deutschland wieder attraktiv zu machen, plädiert Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche für eine Wachstums-Agenda und weitreichende Reformen der Wirtschaftspolitik. „Die Lage… Weiterlesen »

USA streichen ab Freitag Flüge wegen anhaltender Haushaltssperre

Die US-Luftfahrtbehörde will ab Freitag zahlreiche Flüge landesweit streichen. Aufgrund der Haushaltssperre müssen aktuell tausende Flughafen-Angestellte ohne Lohn arbeiten. Wegen der anhaltenden Haushaltssperre wollen die USA mit der Streichung von Flügen beginnen. Ab Freitag soll die Zahl der Flüge an 40 wichtigen Flughäfen um bis zu zehn Prozent gekürzt werden, falls bis dahin keine Einigung… Weiterlesen »