Schlagwort-Archive: Frankreich

Von Frankreich festgesetzter russischer Tanker setzt Fahrt fort

Der von Frankreich festgesetzte russische Tanker fährt wieder. Die Staatsanwaltschaft ließ auch den Kapitän und Ersten Offizier frei. Das Schiff stand im Verdacht, etwas mit den Drohnen-Vorfällen in Dänemark zu tun zu haben. Der von Frankreich nach dem Drohnenalarm in Dänemark festgesetzte russische Öltanker hat seine Fahrt fortsetzen können. Von der französischen Atlantikküste brach das… Weiterlesen »

Wie geht es in Frankreich nach dem Sturz Bayrous weiter?

Es war Bayrous Flucht nach vorn, nun ist klar: Frankreichs Premier muss das Feld räumen. Was folgt nach der verlorenen Vertrauensabstimmung? Und was bedeutet das für den französischen Präsidenten Macron? Wie ist es zur Vertrauensabstimmung gekommen? Frankreich ist hochverschuldet. Nach Ansicht des nun gestürzten Premiers François Bayrou führt kein Weg aus der finanziellen Misere an… Weiterlesen »

Paris bestellt US-Botschafter nach Antisemitismus-Vorwürfen ein

Der US-Botschafter in Paris hat der französischen Regierung Versäumnisse im Kampf gegen Antisemitismus vorgeworfen. Das Außenministerium wirft die Vorwürfe zurück und will ihn für heute einbestellen. Der US-Botschafter in Frankreich hat dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron einen „unzureichenden“ Einsatz gegen Antisemitismus vorgeworfen. In einem Brief an Macron äußerte Botschafter Charles Kushner seine „tiefe Besorgnis über… Weiterlesen »

Trump droht, weil Kanada Palästinenserstaat anerkennen will

US-Präsident Donald Trump hat Kanada mit Folgen für die Gespräche über ein Handelsabkommen gedroht. Grund: die vom kanadischen Premierminister Marc Carney signalisierte Absicht, einen eigenen Staat der Palästinenser anzuerkennen. „Wow! Kanada hat gerade angekündigt, dass es die Eigenstaatlichkeit Palästinas unterstützt. Das wird es für uns sehr schwierig machen, ein Handelsabkommen mit ihnen zu schließen“, erklärte Trump in seinem… Weiterlesen »

Ein Jahr danach: Das zwiespältige Erbe von Olympia in Paris

Schwimmen gehen, wo während der Olympischen Spiele die Profis um Medaillen gekämpft haben: Seit etwa zwei Monaten ist das Centre Aquatique Olympique in Saint-Denis für alle geöffnet. Viele Einwohner der Stadt im Norden von Paris hatten lange auf so ein Sport- und Freizeitangebot gewartet. Außerdem sollen ab Mitte September 70 Schulklassen zum Schwimmunterricht ins Olympia-Schwimmbad kommen. Der… Weiterlesen »

Merz bei Macron – Es soll ein Neustart werden

Im Elysée-Palast empfing ein strahlender Präsident Emmanuel Macron einen strahlenden Kanzler Friedrich Merz. Beide fühlten sich sichtlich wohl bei ihrem ersten offiziellen Treffen, demonstrierten Zuversicht und Tatkraft. Nur wenn Deutschland und Frankreich zusammenstünden, gebe es auch Fortschritt in der Europäischen Union, betonte Merz: „Deshalb haben Emmanuel Macron und ich einen deutsch-französischen Neustart für Europa vereinbart.… Weiterlesen »

Schülerin bei Messerangriff in Frankreich getötet

Im französischen Nantes ist ein mit einem Messer bewaffneter Jugendlicher in ein Gymnasium gestürmt und hat eine Schülerin getötet. Drei weitere Schüler wurden verletzt. Der Angreifer wurde überwältigt, sein Motiv ist unklar. Ein Jugendlicher hat bei einer Messerattacke in einem Gymnasium in der westfranzösischen Großstadt Nantes eine Schülerin getötet und drei weitere Schüler verletzt. Personal… Weiterlesen »

Trump und Macron sprechen über einen Frieden in der Ukraine

Es war der Versuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, seinen amerikanischen Amtskollegen Donald Trump ein Stück weg zu bewegen von seinen zuletzt allein pro-russischen Positionen, ihn wieder ein Stück in Richtung Ukraine zu bewegen – und dabei die Europäer an den Verhandlungstisch zu bringen. Damit war es auch der Versuch, das transatlantische Bündnis zu retten. Macrons… Weiterlesen »

Starmer ergreift Initiative mit Truppenangebot für Ukraine

Der britische Premierminister Keir Starmer bietet die Entsendung britischer Soldaten nach Kriegsende in die Ukraine an. Die Entscheidung, Soldaten und Soldatinnen seines Landes möglicherweise „in Gefahr zu bringen“, habe er sich nicht leicht gemacht, schreibt Starmer in einem Beitrag für die Zeitung „Daily Telegraph“. Ein dauerhafter Frieden in der Ukraine sei jedoch unerlässlich, um den russischen… Weiterlesen »

Rassemblement National: Frankreichs Wölfe im Schafspelz

„Wir sind bei uns“, skandieren die Anhänger des Rassemblement National bei einer Wahlkampfveranstaltung im Juni. Gemeint ist: „Das ist unser Land!“ Mit bebender Stimme warnt Parteichef Jordan Bardella: „Unsere Zivilisation kann sterben, weil die Migrantenflut unsere Bräuche verändert haben wird!“ Das Volk habe nun die Wahl, entweder alles hinzunehmen oder denen ihre Stimme zu geben,… Weiterlesen »