Trump lobt Syriens Übergangspräsident al-Scharaa

Für Syriens Übergangspräsident al-Scharaa fand US-Präsident Trump beim Besuch im Weißen Haus nur lobende Worte: Al-Scharaa sei ein „harter Typ“, der Syrien wieder auf die Beine bringen könne. Die Sanktionen gegen das Land bleiben zunächst ausgesetzt. Als ersten syrischen Staatschef seit der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1946 hat US-Präsident Donald Trump Syriens Übergangspräsident Ahmed… Weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Mehr Zuzüge aus den USA als umgekehrt

Aus den USA sind zwischen Januar und September mehr Menschen nach Deutschland ausgewandert als umgekehrt. Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen zudem, dass die Zahl der Fluggäste mit Reiseziel USA gesunken ist. Seit Jahrzehnten gelten die USA als das Auswandererland – auch bei Deutschen. Doch dieser Trend scheint sich in diesem Jahr umzudrehen. Das Statistische Bundesamt… Weiterlesen »

Trump droht BBC wegen Zusammenschnitt von Rede mit Milliardenklage

Die britische Rundfunkanstalt BBC steckt nach den Rücktritten von zwei Führungskräften weiter in der Krise. Nun sieht der weltbekannte Sender sich sogar mit einer Drohung des US-Präsidenten konfrontiert. Donald Trump hat der britischen BBC wegen des Zusammenschnitts einer seiner Reden mit einer Klage gedroht. Die Rundfunkanstalt teilte mit, sie habe vom US-Präsidenten ein Schreiben bekommen,… Weiterlesen »

Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

„Agenda 2030“ – die ist aus Sicht der Bundeswirtschaftsministerin dringend notwendig, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Dafür fordert Reiche Reformen – etwa weniger staatliche Regulierung. Um die Konjunktur im Land anzukurbeln und den Standort Deutschland wieder attraktiv zu machen, plädiert Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche für eine Wachstums-Agenda und weitreichende Reformen der Wirtschaftspolitik. „Die Lage… Weiterlesen »

USA streichen ab Freitag Flüge wegen anhaltender Haushaltssperre

Die US-Luftfahrtbehörde will ab Freitag zahlreiche Flüge landesweit streichen. Aufgrund der Haushaltssperre müssen aktuell tausende Flughafen-Angestellte ohne Lohn arbeiten. Wegen der anhaltenden Haushaltssperre wollen die USA mit der Streichung von Flügen beginnen. Ab Freitag soll die Zahl der Flüge an 40 wichtigen Flughäfen um bis zu zehn Prozent gekürzt werden, falls bis dahin keine Einigung… Weiterlesen »

Ein Jahr Ampel-Aus: „Große Chance fahrlässig nicht genutzt“

Es ist später Abend, als der Kanzler vor die Kameras tritt. Er wirkt entschlossen, liest eine vorbereitete Rede ab. Er hätte das den „Mitbürgerinnen und Mitbürgern gern erspart“, sagt Olaf Scholz. Er meint den Rauswurf von Christian Lindner, FDP-Chef und Finanzminister. Der, so Scholz, habe zu oft sein Vertrauen gebrochen. Die Schlammschlacht ist eröffnet, denn… Weiterlesen »

Alle Macht dem Weißen Haus: Ein Jahr nach Trumps Wahlsieg

Alle Macht dem Weißen Haus – dieses Konzept hat Donald Trump ein Jahr nach der US-Wahl in die Tat umgesetzt. Mithilfe von Dekreten, in denen der Präsident sich auf einen nationalen Notstand beruft, entlässt er bereits in den ersten Monaten Hunderttausende Beamte, lässt Einwanderer ohne Gerichtsverfahren festnehmen. Er erhebt Zölle nach Belieben, schafft Verbraucherschutz- und… Weiterlesen »

König Charles entzieht seinem Bruder Andrew alle Adelstitel

Als die Eilmeldung, dass Andrew seinen Prinzentitel verliert, in der politischen Diskussionssendung „BBC Question Time“ verkündet wurde, reagierte das Publikum mit Applaus. Auch aus seinem 30-Zimmer-Anwesen, der Royal Lodge in Windsor Great Park, müssen er und seine Ex-Frau Sarah Ferguson ausziehen. Unlängst war bekannt geworden, dass sie dort seit 20 Jahren keine Miete zahlen, zum… Weiterlesen »

Trump-Verfügung: USA wollen nur noch 7.500 Flüchtlinge im Jahr aufnehmen

Die USA schränken die Aufnahme von Geflüchteten massiv ein: auf maximal 7.500 pro Jahr. Das ist ein Bruchteil der bisherigen Obergrenze von 125.000. Vor allem weiße Südafrikaner will die Trump-Regierung demnach aufnehmen. US-Präsident Donald Trump hat die Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen auf das Rekordtief von 7.500 Personen pro Jahr gesenkt. Dies geht aus… Weiterlesen »