Schlagwort-Archive: USA

Wie von der Leyen Milliarden für Waffen beschaffen will

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen weiß, wie sie Aufmerksamkeit auf politische Initiativen lenken kann. Während ihrer ersten Amtszeit bewarb sie ihr ehrgeiziges Umweltprogramm European Green Deal mit dem „Mann auf dem Mond“-Moment für Europa. Nun beschreibt sie die EU in einer „Ära“ der Wiederaufrüstung. Und unterstreicht so, warum ihr Programm „ReARM Europe“ notwendiger ist denn… Weiterlesen »

Trump und Macron sprechen über einen Frieden in der Ukraine

Es war der Versuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, seinen amerikanischen Amtskollegen Donald Trump ein Stück weg zu bewegen von seinen zuletzt allein pro-russischen Positionen, ihn wieder ein Stück in Richtung Ukraine zu bewegen – und dabei die Europäer an den Verhandlungstisch zu bringen. Damit war es auch der Versuch, das transatlantische Bündnis zu retten. Macrons… Weiterlesen »

USA und Ukraine vereinbaren Rohstoffabkommen

Die Ukraine verfügt über viele Rohstoffe – auch strategisch wichtige wie Seltene Erden. Nun haben sich die USA und Kiew offenbar auf ein Rahmenabkommen zur Ausbeutung geeinigt. Es könnte noch in dieser Woche unterzeichnet werden. Die USA und die Ukraine haben sich offenbar auf den Rahmen eines Rohstoffabkommens geeinigt. Dieses könnte schon am Freitag im… Weiterlesen »

Kanadas Politik stellt sich im Zollstreit geeint gegen Trump

In Kanada macht sich niemand mehr Illusionen: Donald Trump meint es ernst. Zwei Tage lang hatte Kanadas Premierminister Justin Trudeau auf einer Regierungsklausur mit seinen Kabinettsmitgliedern über mögliche Gegenmaßnahmen beraten. Trumps Ankündigung, Strafzölle wahrscheinlich schon zum 1. Februar einzuführen, hat den Ton in Kanada verschärft. Kämpferisch wie seit Langem nicht mehr, sagte Trudeau: „Wenn der… Weiterlesen »

Biden will Kuba wieder von Terrorliste streichen

US-Präsident Biden will Kuba von der Terrorliste nehmen – und so die Verhandlungen über die Freilassung politischer Gefangener voranbringen. Doch der Vorstoß könnte von kurzer Dauer sein. Die Regierung von US-Präsident Joe Biden will nach Angaben aus Regierungskreisen die Einstufung von Kuba als Terrorunterstützer aufheben. „Uns liegen keine Informationen vor, die die Einstufung Kubas als… Weiterlesen »

Trump: Fünf Prozent für Verteidigung – und wieder Drohungen

Donald Trump hat vor Journalisten seine Ansprüche als künftiger US-Präsident angemeldet. Von den NATO-Verbündeten fordert er mehr Ausgaben. Für den Panama-Kanal und Grönland schließt er auch eine militärische Option nicht aus. Der künftige US-Präsident Donald Trump hat von den NATO-Verbündeten eine weitere Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben verlangt und dabei fünf Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) als angemessen… Weiterlesen »

Trump droht wegen zu hoher Gebüren mit Rücknahme des Panamakanals

Vor 25 Jahren hat Panama den Kanal von den USA übernommen. Nun droht der künftige US-Präsident Trump damit, die Kontrolle über die Wasserstraße wieder an sich zu reißen. Der Grund: Panama betreibe „Abzocke“ bei den Gebühren. Der künftige US-Präsident Donald Trump hat Panama damit gedroht, die Kontrolle des Panamakanals zurückzunehmen. „Die von Panama verlangten Gebühren… Weiterlesen »

Kanadas Finanzministerin Freeland tritt im Streit um US-Zölle zurück

Im Streit über den richtigen Umgang mit drohenden Zöllen auf Importe in die USA droht die kanadische Regierung zu zerbrechen. Premierminister Trudeau verliert überraschend seine Stellvertreterin und enge Vertraute. Die kanadische Finanzministerin und stellvertretende Regierungschefin Chrystia Freeland ist überraschend zurückgetreten. Sie begründete ihren Schritt mit Meinungsverschiedenheiten mit Premierminister Justin Trudeau. „In den vergangenen Wochen waren… Weiterlesen »

Krawalle in Tiflis – scharfe Kritik aus dem Ausland

Player: videoDritten Tag in Folge Pro-EU-Demonstrationen in Georgien Angespannte Lage in Georgien Krawalle in Tiflis – scharfe Kritik aus dem Ausland In Georgien nehmen die Spannungen nach dem angekündigten Aufschub der EU-Beitrittsgespräche zu: Bei neuen Protesten kam es am Abend in der Hauptstadt Tiflis zu Krawallen. Die USA setzten ihre strategische Partnerschaft aus. Bei neuen… Weiterlesen »

Trump plant hohe Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada

Der künftige US-Präsident Trump hat Importzölle von 25 Prozent auf Waren aus Mexiko und Kanada angekündigt. Das werde eine seiner ersten Anordnungen sein. Auch für China sollen sie steigen. Trumps Begründung: Die Länder täten zu wenig gegen Drogenhandel. Als eine seiner ersten Amtshandlungen will der designierte US-Präsident Donald Trump Strafzölle auf Importe aus Mexiko und… Weiterlesen »