UN berichten von Massaker in Mali

Das Massaker habe sich am 27. März 2022 ereignet, heißt es in einem Untersuchungsbericht der Vereinten Nationen. Es gebe starke Hinweise darauf, dass mehr als 500 Menschen getötet worden seien, sagte Volker Türk, der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, zu den Ergebnissen der mehrmonatigen Untersuchung eines Einsatzes des malischen Militärs und ausländischer Truppen gegen Islamisten in dem… Weiterlesen »

Deutschland – kein Land der Ingenieure mehr?

Ob Energie- und Elektrotechnik, Informatik, Maschinen- und Fahrzeugtechnik, Bauingenieurwesen oder Gebäudetechnik – wer in Deutschland einen Job als Ingenieur sucht, der hat eine wachsende Auswahl. Für 100 Bewerber gab es 2021 im vierten Quartal 387 offene Stellen. Ein Jahr später waren es bereits 471. Das ist ein Plus von fast 22 Prozent. Insgesamt wurden Ende 2022 auf… Weiterlesen »

EU-Parlament: Scholz wirbt für ein starkes Europa

Während in Moskau der russische Machthaber Wladimir Putin seine Militärparade abnahm, sprach im Europäischen Parlament in Straßburg vor nicht gerade vollen Rängen der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz. Seine klare Botschaft: „Lassen wir uns nicht einschüchtern von solchem Machtgehabe! Bleiben wir standhaft in unserer Unterstützung der Ukraine – solange wie das nötig ist! Schließlich will niemand von… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: USA kündigen weitere Rüstungsgüter für Kiew an

Die US-Regierung hat neue militärische Unterstützungen für die Ukraine angekündigt. Geliefert werden sollen unter anderem Luftabwehrsysteme und Artilleriemunition, teilte Karine Jean-Pierre, die Sprecherin von US-Präsident Joe Biden, in Washington mit. Die neue Militärhilfe hat demnach einen Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar (rund 1,1 Milliarden Euro). Die Vereinigten Staaten schicken demnach auch zusätzliche Artilleriegeschosse und Unterstützung… Weiterlesen »

Pulitzer-Preise würdigen Medienberichte über Ukraine-Krieg

Die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) ist bei der Bekanntgabe der Pulitzer-Preise für das Jahr 2023 besonders geehrt worden. Die AP erhielt den renommierten Medienpreis in New York in der Kategorie „Dienst an der Öffentlichkeit“ für ihre Berichterstattung aus der wochenlang umkämpften ukrainischen Stadt Mariupol, lange nachdem andere Journalisten den Ort verlassen hatten. Der Pulitzer-Preis gilt… Weiterlesen »

Deutschland für Sitz der Afrikanischen Union in G20

Im Klub der G20 ist bislang nur ein Staat aus Afrika Mitglied – das will Deutschlands Regierungschef ändern: „Das gebietet der Respekt vor dem Kontinent und seinen vielen Staaten und auch seiner wachsenden Bevölkerung“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz bei einem Besuch der Zentrale der  Afrikanischen Union(AU) in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba. „Ich habe viele Gespräche geführt… Weiterlesen »

Selenskyj fordert Tribunal für gerechten Frieden

„Wir alle wollen eigentlichen einen anderen Wladimir in Den Haag sehen, und zwar den, der es verdient hätte, für seine kriminellen Taten genau hier in der Hauptstadt des internationalen Rechts verurteilt zu werden“, sagte Wolodymyr Selenskyj in Anspielung auf seinen Namensvetter, den russischen Machthaber Wladimir Putin. Gegen diesen hat der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: Kiew schießt eigene Drohne ab

Die ukrainische Flugabwehr hat über der Hauptstadt Kiew eine Drohne der eigenen Streitkräfte abgeschossen. Militärs hätten die Kontrolle über das unbemannte Flugobjekt verloren, teilte die Luftwaffe am Donnerstagabend mit. Um mögliche „unerwünschte Folgen“ zu vermeiden, sei beschlossen worden, die Drohne vom türkischen Typ Bayraktar abzuschießen. „Es ist schade, aber so ist die Technik, und solche… Weiterlesen »

Deutsche mehrheitlich für Asylverfahren an EU-Außengrenzen

Vorbehalte gegen Migranten sind in Deutschland nicht neu und sie halten sich offenbar hartnäckig. Nach Ansicht von mehr als jedem Zweiten (54 Prozent) überwiegen für Deutschland bei der Zuwanderung die Nachteile, lediglich für ein Drittel (33 Prozent) dominieren die Vorteile. Das geht aus dem aktuellen ARD-Deutschlandtrend hervor, eine repräsentative Studie zur politischen Stimmung, für die… Weiterlesen »

Großeinsatz gegen Mafia-Strukturen in Europa

Bei dem internationalen Großeinsatz gegen die Mafia sind insgesamt 108 Haftbefehle vollstreckt worden. Ein Gericht in der italienischen Hafenstadt Reggio Calabria hatte auf Antrag der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft die Haftbefehle ausgesprochen. Den Verdächtigen werden Mitgliedschaft in einer mafiösen Vereinigung, Drogen- und Waffenhandel, Geldwäsche sowie andere Delikte vorgeworfen. Der überwiegende Großteil der Beschuldigten wurde in Italien festgenommen. Allein… Weiterlesen »