Was die Waffen-Stationierung in Deutschland bedeutet

Wie viele Raketen und Marschflugkörper sollen in Deutschland ab wann stationiert werden? Die USA wollen erstmals seit dem Kalten Krieg wieder Waffensysteme in Deutschland stationieren, die bis nach Russland reichen. Sie sollen aber erst ab 2026 verlegt werden. Aus dem deutschen Außenministerium heißt es als Begründung lediglich, „solche Dinge haben einen gewissen Vorlauf“. Das mag… Weiterlesen »

Analyse: Welche Rolle spielt Deutschland im NATO-Bündnis?

Die Lage des westlichen Bündnisses im Jubiläumsjahr ist – zurückhaltend formuliert – komplex. Einerseits gibt es die NATO nun schon seit 75 Jahren. Damit hat sie ein Alter erreicht, das sich im Vergleich zu vielen anderen Bündnissen der Geschichte sehen lassen kann. Andererseits sieht sich die Allianz von außen bedroht wie lange nicht: durch das… Weiterlesen »

Rassemblement National: Frankreichs Wölfe im Schafspelz

„Wir sind bei uns“, skandieren die Anhänger des Rassemblement National bei einer Wahlkampfveranstaltung im Juni. Gemeint ist: „Das ist unser Land!“ Mit bebender Stimme warnt Parteichef Jordan Bardella: „Unsere Zivilisation kann sterben, weil die Migrantenflut unsere Bräuche verändert haben wird!“ Das Volk habe nun die Wahl, entweder alles hinzunehmen oder denen ihre Stimme zu geben,… Weiterlesen »

„Lasst uns loslegen“ – Neue britische Regierung nimmt Arbeit auf

Der Druck, der auf dem neuen Premier Keir Starmer lastet, ist groß. Er will liefern und zwar schnell. Am Vormittag trat bereits das frisch zusammengestellte Kabinett zusammen, die BBC zeigte die gerade zusammen gekommene Runde. Man habe viel zu tun – „lasst uns loslegen“, sagte Starmer. Neben ihm saß Angela Reyner, die stellvertretende Parteivorsitzende, jetzt auch stellvertretende… Weiterlesen »

„Oranje“ im EM-Halbfinale – Niederlande drehen tolle Partie gegen Türkei

Dabei war der Außenseiter erneut drauf und dran, seinen Überraschungslauf bei der EM 2024 fortzuführen. Samet Akaydin brachte die Türken in Führung (35.) und sorgte für ein emotionales Beben auf den Tribünen des Berliner Olympiastadions. Zwei niederländische Tore innerhalb von sechs Minuten sorgten dann aber doch für das Ausscheiden des Österreich-Achtelfinal-Bezwingers. Stefan de Vrij (70.)… Weiterlesen »

Nahost-Liveblog: ++ EU: Sanktionen wegen Finanzierung der Hamas ++

Am Vorabend des AfD-Bundesparteitags in Essen haben mehr als 4.000 Menschen mit einer Rave-Demo gegen die Rechtspopulisten protestiert. Die Polizei sprach von einem friedlichen Verlauf. Doch für das Wochenende erwartet sie Ausschreitungen.  Unter dem Motto „Bass gegen Hass“ haben in Essen nach Angaben des Veranstalters zwischen 4.000 und 5.000 Menschen gegen die AfD protestiert. Bei… Weiterlesen »

Supreme Court erschwert Anklagen gegen Kapitolstürmer

Trumps Anhänger haben 2021 den US-Kongress gestürmt. Hunderte sind dafür verurteilt worden. Der Supreme Court hat nun entschieden, dass ein bestimmter Straftatbestand nur begrenzt angewendet werden darf. Das Oberste Gericht der USA macht die Strafverfolgung im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol schwieriger. Eine Entscheidung des Supreme Court könnte außerdem zahlreiche Verurteilungen von Randalierern… Weiterlesen »

Biden räumt Patzer in Debatte ein und will kämpfen

Nach dem TV-Duell wird die Kritik an der Kandidatur Bidens für die US-Präsidentenwahl lauter. Der Amtsinhaber gibt sich jedoch kämpferisch. Er sei kein junger Mann mehr – dem Amt sei er aber weiterhin gewachsen. Für Joe Biden war es kein Glanzauftritt. Beim Fernsehduell mit Donald Trump wirkte der US-Präsident stellenweise abwesend. Er stockte, stammelte und… Weiterlesen »

Scholz im ARD-Sommerinterview: „Wir werden den Sozialstaat verteidigen“

Die Ampelregierung ringt weiter um den Bundeshaushalt 2025. Kanzler Scholz lehnte im ARD-Sommerinterview Kürzungen im Sozialbereich erneut ab. Beim Bürgergeld wünscht er sich aber mehr Treffsicherheit. Im Streit um die Haushaltsverhandlungen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Kürzungen im Sozialbereich zurückgewiesen. „Wir werden den Sozialstaat verteidigen und wir werden ihn auch entwickeln“, sagte er im ARD-Sommerinterview. Es… Weiterlesen »

Welche EM-Gegner drohen Deutschland ab dem Achtelfinale?

Deutschland ist bei der Heim-EM 2024 als Gruppensieger ins Achtelfinale eingezogen. Im Achtelfinale warten Hochkaräter der Kategorie England, im Viertelfinale würde es gegen Spanien gehen. Einmal Durchschnaufen und abhaken. Nach dem 5:1 im Eröffnungsspiel der EM 2024 gegen Schottland und dem 2:0 gegen Ungarn sicherte sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft durch ein Last-Minute-1:1 gegen die Schweiz… Weiterlesen »