Schlagwort-Archive: FAQ

Warum Facebook und Instagram Faktenprüfer abschaffen

Der Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl hat beim Internetkonzern Meta eine politische Neuorientierung ausgelöst. Konzernchef Mark Zuckerberg nennt die Wahl einen „kulturellen Wendepunkt“. Mit der Abschaffung externer Faktenprüfer in den USA will das Unternehmen nach jahrelanger Kritik der Republikaner das Blatt wenden. Ein Überblick. Wie funktionieren die Faktenchecks bisher? Meta betreibt unter anderem… Weiterlesen »

Nach Vertrauensfrage: Welche Gesetze können jetzt noch kommen?

Player: videoAbsprachestress im Bundestag in der letzten Sitzungswoche des Jahres nach Regierungsaus Nach Vertrauensfrage Welche Gesetze können jetzt noch kommen? Stand: 16.12.2024 20:29 Uhr Nach der Vertrauensfrage bleiben der Kanzler und seine Regierung im Amt – und wollen noch ein paar Gesetze verabschieden. Was ist weiter möglich? Und welche Projekte haben wenig Aussicht auf Erfolg?… Weiterlesen »

Testlauf für Alarmstrukturen: Was am Warntag wichtig ist

An diesem Donnerstag um 11 Uhr wird es laut – jedenfalls wenn alles so funktioniert wie geplant. Am bundesweiten Warntag soll über verschiedene Kanäle ein Probealarm ausgelöst werden. Was genau passiert und was zu beachten ist. Mit dem vierten Warntag steht erneut ein bundesweiter Testlauf für die Alarmstrukturen in Deutschland bevor. Am Donnerstag um 11.00… Weiterlesen »

Was die Waffen-Stationierung in Deutschland bedeutet

Wie viele Raketen und Marschflugkörper sollen in Deutschland ab wann stationiert werden? Die USA wollen erstmals seit dem Kalten Krieg wieder Waffensysteme in Deutschland stationieren, die bis nach Russland reichen. Sie sollen aber erst ab 2026 verlegt werden. Aus dem deutschen Außenministerium heißt es als Begründung lediglich, „solche Dinge haben einen gewissen Vorlauf“. Das mag… Weiterlesen »