Autor-Archive: Admins

US-Präsident Biden besucht Polen: Beide Länder verbindet eine enge Beziehung

Pierogi, die kleinen gefüllten Teigtaschen, sind in den USA zwar nicht ganz so bekannt wie Pizza. Aber das traditionelle polnische Gericht gehört zu den Standards der amerikanischen Küche. Kein Wunder: Mehr als neun Millionen der insgesamt 331 Millionen Amerikanerinnen und Amerikaner haben polnische Wurzeln. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern sind eng. Seit der russischen Invasion… Weiterlesen »

Gehen der Ukraine und ihren Verbündeten die Kugeln aus?

Kurz vor dem NATO-Treffen schlug Generalsekretär Jens Stoltenberg Alarm: Die ukrainische Armee verbrauche deutlich mehr Munition, als derzeit im Westen hergestellt werden könne. „Die derzeitige Rate der ukrainischen Munitionsausgaben ist um ein Vielfaches höher als unsere derzeitigen Produktionsraten. Das setzt unsere Verteidigungsindustrie unter Druck. (…) Wir müssen also die Produktion hochfahren und in unsere Produktionskapazitäten investieren.“… Weiterlesen »

Baerbock sichert Schweden Unterstützung für NATO-Beitritt zu

Es gehe jetzt darum, das bereits Zugesagte „zügig und gemeinsam“ umzusetzen, sagte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock nach einem Treffen mit ihrem schwedischen Kollegen Tobias Billström in Stockholm. Es sei für die NATO als Ganzes wichtig, dass Finnland und Schweden noch vor dem nächsten Gipfel im Juli in Vilnius Mitglied der Allianz seien. Billström betonte, die Entscheidung liege… Weiterlesen »

„Rettungsphase“ nach Erdbeben bald vorbei

„Die Rettungsphase, bei der Menschen lebend aus den Trümmern gezogen und bei der unter Trümmern Verstorbene gefunden werden, neigt sich dem Ende“, erklärte UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths im syrischen Katastrophengebiet. Jetzt beginne die „humanitäre Phase“, um Betroffene mit Unterkünften, „psychosozial“ sowie mit Lebensmitteln, Schulunterricht und „einem Sinn für die Zukunft“ zu versorgen. „Mehr Hilfe schneller in… Weiterlesen »

US-Republikanerin Haley steigt in Präsidentschaftsrennen 2024 ein

Die US-Republikanerin und frühere UN-Botschafterin Nikki Haley hatte für Mittwoch in Charleston in South Carolina eine „besondere Bekanntmachung“ angekündigt. Es war erwartet worden, dass die in der Stadt Bamberg in dem Bundesstaat im Südosten der USA geborene Politikerin dann ihre Präsidentschaftsbewerbung verkünden würde. Sie vollzog den Schritt nun einen Tag früher: „Ich bin Nikki Haley… Weiterlesen »

Berlin-Wahl: CDU weit vorn, SPD hauchdünn vor Grünen

Die Wählerinnen und Wähler in Berlin haben die rot-grün-rote Koalition abgestraft und die CDU zur stärksten Partei in der Hauptstadt gemacht. Die Christdemokraten von Spitzenkandidat Kai Wegner konnten im Vergleich zur Abstimmung vor anderthalb Jahren gut zehn Prozentpunkte zulegen und landeten bei 28,2 Prozent – ihr bestes Ergebnis seit 1999. Die bisherigen Regierungsparteien SPD, Grüne und Die Linke mussten… Weiterlesen »

UN befürchten mehr als 50.000 Erdbebentote

Fast eine Woche nach der Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten auf etwa 33.000 gestiegen. Alleine in der Türkei liege die Zahl bei fast 30.000, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag unter Berufung auf die Katastrophenschutzbehörde Afad. Aus Syrien wurden zuletzt mehr als 3500 Tote gemeldet. UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths sagte bei einem Besuch im… Weiterlesen »

Christodoulidis gewinnt Präsidentenwahl in Zypern

Der frühere Außenminister Nikos Christodoulidis hat die Präsidentenwahl in der kleinen EU-Inselrepublik Zypern gewonnen. Der 49 Jahre alte konservative Politiker erhielt bei der Stichwahl 51,9 Prozent der Stimmen. Das meldete der Staatsrundfunk unter Berufung auf das Innenministerium. Der von der Linkspartei AKEL unterstützte Diplomat Andreas Mavrogiannis kam demnach auf 48,1 Prozent und räumte seine Niederlage ein. Die Wahl… Weiterlesen »

„Madrid erhebt sich“ gegen Ärztemangel

Zum Protest hatten 74 Organisationen, darunter Bürgerinitiativen sowie Ärzte- und Pfleger-Zusammenschlüsse unter dem Motto „Madrid erhebt sich“ aufgerufen. Die Demonstranten skandierten Slogans wie „Das vereinte Volk wird niemals besiegt werden“ und trugen Plakate mit Aufschriften wie „Stopp dem Gesundheitsterrorismus“. Das Innenministerium schätzte die Zahl der Demonstranten auf 250.000, die Veranstalter zählten sogar rund eine Million Menschen – und… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: Selenskyj will weitere Sanktionen gegen Moskau

Vor dem Hintergrund des seit fast einem Jahr andauernden Kriegs hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj weitere westliche Sanktionen gegen Russland gefordert – etwa gegen dessen Atomenergie-Branche. „Es ist nicht einfach. Es gibt einen gewissen Widerstand“, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft am Sonntag. Es habe auch eine Zeit gegeben, in der andere Strafmaßnahmen gegen… Weiterlesen »