Autor-Archive: Admins

Gedenken an die Anschlags-Opfer von Hanau

Am dritten Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau haben Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Religionen zum Kampf gegen Hass und Hetze aufgerufen. Bei einer Gedenkveranstaltung in Hanau für die neun Opfer des rassistischen Anschlags sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser, es sei wichtig, aus dieser Tat Konsequenzen zu ziehen „und auch nicht Ruhe zu geben“. Der Täter habe… Weiterlesen »

Jimmy Carter begibt sich in Palliativpflege

Die von dem ehemaligen Präsidenten der USA gegründete Stiftung Carter Center teilte auf ihrer Internetseite mit, der 98-jährige Jimmy Carter habe sich „nach einer Serie von kurzen Krankenhausaufenthalten“ dazu entschieden, keine weiteren medizinischen Eingriffe mehr in Anspruch zu nehmen. Stattdessen wolle er die ihm verbleibende Zeit zu Hause im Kreise seiner Familie verbringen und sich… Weiterlesen »

15 Jahre Kosovo: Der Weg zur Unabhängigkeit

Geographisch ist Kosovo eine Region in Südosteuropa, konkret im Zentrum der Balkanhalbinsel. Sie grenzt im Norden und Nordosten an Serbien, im Südosten an Nordmazedonien, im Südwesten an Albanien und im Westen an Montenegro. Die Bevölkerung Kosovos ist – wie die der Nachbarländer – ethnisch gemischt. Die größte Gruppe unter den rund 1,9 Millionen Einwohnern stellen heute… Weiterlesen »

Action-Star Bruce Willis hat Demenz

Schon vor einem Jahr wurde das krankheitsbedingte Ende der Filmkarriere von Bruce Willis verkündet. Damals lautete die Diagnose Aphasie – eine Krankheit, die zu Sprachstörungen führt. Nun herrscht mehr Klarheit über den Gesundheitszustand des heute 67-Jährigen. „Seitdem wir im Frühjahr 2022 die Diagnose von Aphasie bei Bruce bekanntgegeben haben, ist seine Erkrankung weiter vorangeschritten. Wir haben jetzt eine genauere… Weiterlesen »

AU-Gipfel: Weiter Ringen um freien Handel

Wenn an diesem Wochenende Afrikas Staats- und Regierungschefs am Sitz der Afrikanischen Union in Addis Abeba aufschlagen, steht ein Thema schon fest: „Der diesjährige AU-Gipfel wird im Zeichen der Frage stehen, wie wir die Afrikanische Freihandelszone AfCFTA voranbringen können“, sagte der Sprecher des äthiopischen Außenministeriums, Meles Alem Tekea, bei einem Journalisten-Briefing im Vorfeld der Konferenz. Neben 51 afrikanischen… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: Selenskyj ruft zu schnellerer Hilfe auf

Mit einer Videoansprache hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Münchner Sicherheitskonferenz eröffnet. Er forderte den Westen auf, schneller als bislang Waffen zu liefern. Russlands Präsident Putin dürfe keine Chance haben, sagte Selenskyj bei der Sicherheitskonferenz in München. Putin versuche, sich Zeit zu kaufen für seine Aggression. Er könne dabei immer noch viele Leben zerstören – „deswegen brauchen wir… Weiterlesen »

Selenskyj zieht zur Berlinale-Eröffnung Parallelen zur Berliner Mauer

Als Wolodomyr Selenskyj auf der Videoleinwand erscheint, spannt der ukrainische Präsident zur Eröffnung der 73. Berlinale sogleich einen Bogen vom Krieg zum Film: Er durchbreche gerade die sogenannte vierte Wand – eine Anspielung auf die imaginäre Abgrenzung zwischen Film oder Bühne auf der einen und dem Publikum auf der anderen Seite. „Das Kino kann diese Barrieren überwinden, echte… Weiterlesen »

Flüchtlingsgipfel: Mehr Zusammenarbeit statt Geld

Zweieinhalb Stunden waren für das Spitzengespräch im Bundesinnenministerium angesetzt, vier Stunden wurden es am Ende. Ein Hinweis darauf, wie groß der Gesprächsbedarf vor allem der Städte und Gemeinden war und ist. Die Kapazitäten seien erschöpft, man sei bei der Aufnahme von Flüchtlingen an der Belastungsgrenze, so hatten es Bürgermeister in mehreren Brandbriefen an den Bundeskanzler… Weiterlesen »

Faktencheck: Wie falsche Narrative über ukrainische Flüchtlinge verbreitet werden

Seit Russlands Überfall auf die Ukraine haben andere europäische Länder nach UN-Angaben mehr als acht Millionen Menschen (8.054.405573, Stand 13. Februar 2023) aus der Ukraine als Flüchtlinge aufgenommen und registriert. Vielerorts wurden sie mit großer Solidarität und Hilfsbereitschaft empfangen. Doch es wurden auch Falschnachrichten, Hass- und Desinformationskampagnen über sie verbreitet, sagt Julia Smirnova vom Institute… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: Russland und Ukraine vereinbaren erneut Gefangenenaustausch

Russland und die Ukraine haben erneut einen Gefangenenaustausch vereinbart. Das Verteidigungsministerium in Moskau teilte mit, 101 russische Kriegsgefangene würden aus ukrainischen Gebieten nach Moskau ausgeflogen. Im Gegenzug erklärt der Chef des ukrainischen Präsidentenbüros, Andrij Jermak, Russland lasse 100 Kriegsgefangene und einen Zivilisten frei. Fast alle seien bei dem Fall der Hafenstadt Mariupol in russische Gefangenschaft geraten. Selenskyj: Kunst muss sich gegen „Stimme des… Weiterlesen »