Schlagwort-Archive: russland

Ukraine aktuell: USA schnüren neues Militärpaket für Kiew

Die USA haben ein neues Militär-Hilfspaket für die Ukraine im Wert von 400 Millionen Dollar (rund 362 Millionen Euro) angekündigt. Es umfasse unter anderem gepanzerte Truppentransportfahrzeuge, Munition für Patriot-Luftabwehrsysteme und Himars-Mehrfachraketenwerfer sowie für Artilleriegeschütze, erklärte das Pentagon. US-Außenminister Antony Blinken fügte an, die Hilfe ziele darauf ab, „die tapferen Kräfte der Ukraine auf dem Schlachtfeld… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: Krim weiter im Visier ukrainischer Drohnen

Das ukrainische Militär hat einen Angriff auf die 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim bestätigt. Der Angriff am Samstag habe auf „militärische Einrichtungen“ gezielt und sei von den ukrainischen Streitkräften ausgeführt worden, hieß es aus Armeekreisen. Weitere Einzelheiten wurden nicht genannt. Der von Moskau eingesetzte Krim-Gouverneur Sergej Aksjonow hatte zuvor mitgeteilt, dass durch einen ukrainischen… Weiterlesen »

UNESCO: Odessas Weltkulturerbe angegriffen

Erst im Januar dieses Jahres hatte die UNESCO das historische Zentrum der ukrainischen Stadt Odessa im Eilverfahren zum gefährdeten Weltkulturerbe ausgerufen. Das Ziel: die ukrainische Kultur im  Russland-Krieg vor der Zerstörung bewahren. Laut einer Mitteilung der UNESCO wurden jetzt trotzdem mehrere Museen in der eigentlich zu schützenden Pufferzone angegriffen und beschädigt. Vor allem das Archäologische Museum, das Flottenmuseum… Weiterlesen »

Ukraine: NATO billigt neue Abwehrpläne

Die NATO-Staaten haben sich auf neue regionale Pläne für die Abwehr von möglichen russischen Angriffen auf das Bündnisgebiet verständigt. Die Annahme der Dokumente erfolgte am Montag einen Tag vor dem Beginn des Gipfeltreffens in Litauen in einem schriftlichen Verfahren, wie die Deutsche Presse-Agentur von mehreren Diplomaten erfuhr. Die Entscheidung soll an diesem Dienstag von den… Weiterlesen »

Aktuell: Drohen am AKW Saporischschja Provokationen?

Moskau und Kiew werfen sich gegenseitig einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag auf das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine vor. Bereits in der Nacht zum Mittwoch würden die ukrainischen Streitkräfte versuchen, das AKW mit Raketen und Drohnen anzugreifen, behauptete Renat Kartschaa, Berater des Chefs der russischen Atomenergiebehörde, Rosenergoatom, im Staatsfernsehen. Dagegen erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj,… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: UN dokumentieren Folterung von Zivilisten

Russische Akteure haben seit dem Überfall auf die Ukraine nach einem Bericht des UN-Menschenrechtsbüros Hunderte Zivilisten gefoltert. Das Büro hat von Beginn des Krieges im Februar 2022 an bis Mai 2023 insgesamt 864 Fälle von Menschen dokumentiert, die von russischer Seite meist in besetzten Gebieten festgenommen wurden. 77 von ihnen seien „willkürlich hingerichtet“ worden. Fast alle… Weiterlesen »

Aktuell: Wagner-Chef beordert Truppen zurück in Stützpunkte

Prigoschin sagte in seiner Audiobotschaft nicht, ob der Kreml auf seine Forderung, Verteidigungsminister Sergej Schoigu zu entlassen, reagiert hat. Aus dem Kreml kam keine unmittelbare Stellungnahme. Zuvor hatte das belarussische Präsidialbüro mitgeteilt, Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin habe sich bereit erklärt, den Vormarsch seiner Kämpfer in Russland zu stoppen. Er sei zu einer Deeskalation der Situation bereit, erklärt das… Weiterlesen »

Nawalny-Vertraute in Russland zu Straflager verurteilt

Ein Gericht in der russischen Stadt Ufa am Ural befand Lilia Tschanyschewa unter anderem der Schaffung einer „extremistischen Organisation“ für schuldig. Die 41-Jährige hatte vier Jahre das regionale Büro von Alexej Nawalny in Ufa, der Hauptstadt der russischen Republik Baschkortostan, geleitet. Sie stellte ihre Arbeit jedoch nach eigenen Angaben ein, als die russische Justiz die… Weiterlesen »

Aktuell: Selenskyj fordert erneut raschen NATO-Beitritt

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs einmal mehr einen zügigen NATO-Beitritt seines Landes gefordert. Er habe mitPolens Präsident Andrzej Duda eine gemeinsame Linie für den NATO-Gipfel in Vilnius im Juli besprochen, sagte er in seiner täglichen Videoansprache. Die Chemie stimmt: der ukrainische Präsident Selenskyj (l.) und Polens Präsident DudaBild:… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: „Besonders schwierige Schlachten“

Unter dem Eindruck von Meldungen über den angeblichen Beginn der ukrainischen Gegenoffensive hat Staatschef Wolodymyr Selenskyj von „besonders schwierigen Schlachten“ berichtet. Alle Soldaten, die sich daran beteiligen, lobte er ausdrücklich für ihr „Heldentum“. „Wir fokussieren unsere Aufmerksamkeit auf alle Richtungen, wo unsere Handlungen gebraucht werden und wo der Feind Niederlagen erleiden kann“, sagte Selenskyj in einer Videoansprache. Wolodymyr Selenskyj… Weiterlesen »