Schlagwort-Archive: Frankreich

Alijew brüskiert Paschinjan und die EU

Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew hat staatlichen Medien zufolge seine Teilnahme an einem von der EU vermittelten Friedensgespräch im Berg-Karabach-Konflikt mit dem armenischen Regierungschef Nikol Paschinjan in Spanien abgesagt. Wie die aserbaidschanische Nachrichtenagentur APA meldete, entschied sich Alijew gegen die Teilnahme an einem Treffen mit den Staats- und Regierungschefs von Armenien, Frankreich und Deutschland sowie mit… Weiterlesen »

Franziskus prangert Grausamkeit an Europas Außengrenzen an

Papst Franziskus hält sich zu einem zweitägigen Besuch in der südfranzösischen Hafenstadt Marseille auf. Frankreichs Premierministerin Elisabeth Borne begrüßte das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche am Flughafen. Anlass seiner Reise ist der Abschluss des „Mittelmeer-Treffens“ (Rencontres Mediterraneennes), einem Jugendtreffen mit Teilnehmern aus 29 Ländern des Mittelmeerraums, bei dem der Pontifex am Samstag eine Rede halten wird. Während… Weiterlesen »

DFB-Team: Starker Neuanfang mit einigen Fragezeichen

Spätestens in der 35. Spielminute hatten sie sich versöhnt: Fans und deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Während und nach dem blamablen 1:4 gegen die Japaner am Samstag in Wolfsburg, das letztlich zur Entlassung von Bundestrainer Hansi Flick führte, hatte es noch gellende Pfiffe gegeben. Eine angemessene Reaktion für eine desolate Leistung – und genauso angemessen waren nun der Jubel für… Weiterlesen »

ECOWAS-Sondergipfel mit Zuckerbrot und Peitsche für Niger

Bei einem Sondergipfel nach dem Staatsstreich im Niger haben sich die Staaten der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) nachdrücklich für eine diplomatische Lösung ausgesprochen. „Dialog als Grundlage unseres Ansatzes“ habe „Vorrang“, sagte der amtierende ECOWAS-Vorsitzende, Nigerias Präsident Bola Tinubu, in der Hauptstadt Abuja. Die ECOWAS müsse alle Beteiligten „in ernsthafte Gespräche einbeziehen“ – einschließlich der neuen Machthaber… Weiterlesen »

Europas Rechte und die Aufstände in Frankreich

Die gewaltsamen Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt , die in der vergangenen Woche ausbrachen sind weiter abgeflaut. Doch die politischen Nachbeben der teils gewaltsamen Demonstrationen dauern an – auch in anderen Ländern. Ein französischer Polizist hatte am Dienstagmorgen einen 17-jährigen Autofahrer mit algerischen Wurzeln erschossen. Die Beamten hatten das Fahrzeug laut übereinstimmenden Medienberichten nach mehreren gefährlichen Verkehrsdelikten gestoppt. Vor allem migrationskritische,… Weiterlesen »

Krawalle: Macron sieht Eltern und Soziale Medien am Zug

Nach der dritten Nacht mit Ausschreitungen in ganz Frankreich hat der französische Präsident Emmanuel Macron explizit die Eltern im Land angesprochen. Ein Drittel der 875 Menschen, die vergangene Nacht festgenommen worden seien, seien „jung, manchmal sehr jung“, sagte Macron nach einem interministeriellen Krisentreffen in Paris. „Es ist die Verantwortung der Eltern, sie zuhause zu behalten.… Weiterlesen »

Krawalle nach tödlichem Polizeischuss bei Paris

Videoaufnahmen vom Tod des 17-Jährigen haben die Proteste und öffentliche Empörung in Frankreich befeuert. Im Pariser Vorort Nanterre setzten wütende Demonstranten Mülltonnen, Autos und das Gebäude einer Grundschule in Brand. Einsatzkräfte wurden mit großen Mengen explodierender Feuerwerkskörper beworfen, wie die Zeitung „Le Figaro“ und andere Medien unter Verweis auf die Behörden berichteten. Andere Randalierer errichteten… Weiterlesen »

Algerien und Frankreich: Raus aus dem Krisenmodus?

Noch ist der Termin offiziell nicht festgelegt. Doch wenn der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune tatsächlich wie angekündigt (voraussichtlich Mitte Juni) nach Frankreich reist, dürfte er mit seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron eine ganze Reihe schwieriger Themen zu erörtern haben. Zahlreiche Fragen im Verhältnis der beiden Länder sind weiterhin nicht gelöst, sowohl mit Blick auf die… Weiterlesen »