Stichwahl dürfte Erdogans Zukunft besiegeln

Präsident Recep Tayyip Erdogan vor Anhängern in Ankara In der Türkei entscheidet sich wohl erst in einer Stichwahl Ende Mai, ob Staatschef Recep Tayyip Erdogan eine weitere Amtszeit antreten darf. Nach Stunden der Stimmenauszählung räumten Vertreter seines Lagers und der Opposition ein, keiner der Kandidaten werde in der ersten Runde über die erforderliche Marke von 50 Prozent… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: Bundesregierung sagt Kiew milliardenschweres Waffenpaket zu

Die Bundesregierung hat ein neues milliardenschweres Waffenpaket für die Ukraine geschnürt. Das Land werde Militärhilfe im Wert von rund 2,7 Milliarden Euro erhalten, teilte das Bundesverteidigungsministerium mit. „Mit diesem wertvollen Beitrag an dringend benötigtem militärischen Material zeigen wir einmal mehr, dass es Deutschland mit seiner Unterstützung ernst ist“, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius. Geliefert würden unter… Weiterlesen »

Ukraine: Wie sich russische Kriegsblogger blamierten

Es ist ein seltener Fall. Die russische Propaganda hat seit Jahren das Image einer effektiven, gut geölten und fast immer zuverlässigen Maschinerie. Beim Warten auf die groß angekündigte ukrainische Gegenoffensive hat diese Maschinerie am Donnerstagabend offenbar versagt. Gleich mehrere sogenannte Warblogger, die eigentlich Kriegspropaganda betreiben, verkündeten im Telegram-Messanger den Beginn dieser mit Spannung erwarteten ukrainischen Offensive.… Weiterlesen »

UN berichten von Massaker in Mali

Das Massaker habe sich am 27. März 2022 ereignet, heißt es in einem Untersuchungsbericht der Vereinten Nationen. Es gebe starke Hinweise darauf, dass mehr als 500 Menschen getötet worden seien, sagte Volker Türk, der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, zu den Ergebnissen der mehrmonatigen Untersuchung eines Einsatzes des malischen Militärs und ausländischer Truppen gegen Islamisten in dem… Weiterlesen »

Deutschland – kein Land der Ingenieure mehr?

Ob Energie- und Elektrotechnik, Informatik, Maschinen- und Fahrzeugtechnik, Bauingenieurwesen oder Gebäudetechnik – wer in Deutschland einen Job als Ingenieur sucht, der hat eine wachsende Auswahl. Für 100 Bewerber gab es 2021 im vierten Quartal 387 offene Stellen. Ein Jahr später waren es bereits 471. Das ist ein Plus von fast 22 Prozent. Insgesamt wurden Ende 2022 auf… Weiterlesen »

EU-Parlament: Scholz wirbt für ein starkes Europa

Während in Moskau der russische Machthaber Wladimir Putin seine Militärparade abnahm, sprach im Europäischen Parlament in Straßburg vor nicht gerade vollen Rängen der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz. Seine klare Botschaft: „Lassen wir uns nicht einschüchtern von solchem Machtgehabe! Bleiben wir standhaft in unserer Unterstützung der Ukraine – solange wie das nötig ist! Schließlich will niemand von… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: USA kündigen weitere Rüstungsgüter für Kiew an

Die US-Regierung hat neue militärische Unterstützungen für die Ukraine angekündigt. Geliefert werden sollen unter anderem Luftabwehrsysteme und Artilleriemunition, teilte Karine Jean-Pierre, die Sprecherin von US-Präsident Joe Biden, in Washington mit. Die neue Militärhilfe hat demnach einen Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar (rund 1,1 Milliarden Euro). Die Vereinigten Staaten schicken demnach auch zusätzliche Artilleriegeschosse und Unterstützung… Weiterlesen »

Pulitzer-Preise würdigen Medienberichte über Ukraine-Krieg

Die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) ist bei der Bekanntgabe der Pulitzer-Preise für das Jahr 2023 besonders geehrt worden. Die AP erhielt den renommierten Medienpreis in New York in der Kategorie „Dienst an der Öffentlichkeit“ für ihre Berichterstattung aus der wochenlang umkämpften ukrainischen Stadt Mariupol, lange nachdem andere Journalisten den Ort verlassen hatten. Der Pulitzer-Preis gilt… Weiterlesen »

Deutschland für Sitz der Afrikanischen Union in G20

Im Klub der G20 ist bislang nur ein Staat aus Afrika Mitglied – das will Deutschlands Regierungschef ändern: „Das gebietet der Respekt vor dem Kontinent und seinen vielen Staaten und auch seiner wachsenden Bevölkerung“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz bei einem Besuch der Zentrale der  Afrikanischen Union(AU) in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba. „Ich habe viele Gespräche geführt… Weiterlesen »

Selenskyj fordert Tribunal für gerechten Frieden

„Wir alle wollen eigentlichen einen anderen Wladimir in Den Haag sehen, und zwar den, der es verdient hätte, für seine kriminellen Taten genau hier in der Hauptstadt des internationalen Rechts verurteilt zu werden“, sagte Wolodymyr Selenskyj in Anspielung auf seinen Namensvetter, den russischen Machthaber Wladimir Putin. Gegen diesen hat der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag… Weiterlesen »