Ukraine aktuell: Kiew schießt eigene Drohne ab

Die ukrainische Flugabwehr hat über der Hauptstadt Kiew eine Drohne der eigenen Streitkräfte abgeschossen. Militärs hätten die Kontrolle über das unbemannte Flugobjekt verloren, teilte die Luftwaffe am Donnerstagabend mit. Um mögliche „unerwünschte Folgen“ zu vermeiden, sei beschlossen worden, die Drohne vom türkischen Typ Bayraktar abzuschießen. „Es ist schade, aber so ist die Technik, und solche… Weiterlesen »

Deutsche mehrheitlich für Asylverfahren an EU-Außengrenzen

Vorbehalte gegen Migranten sind in Deutschland nicht neu und sie halten sich offenbar hartnäckig. Nach Ansicht von mehr als jedem Zweiten (54 Prozent) überwiegen für Deutschland bei der Zuwanderung die Nachteile, lediglich für ein Drittel (33 Prozent) dominieren die Vorteile. Das geht aus dem aktuellen ARD-Deutschlandtrend hervor, eine repräsentative Studie zur politischen Stimmung, für die… Weiterlesen »

Großeinsatz gegen Mafia-Strukturen in Europa

Bei dem internationalen Großeinsatz gegen die Mafia sind insgesamt 108 Haftbefehle vollstreckt worden. Ein Gericht in der italienischen Hafenstadt Reggio Calabria hatte auf Antrag der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft die Haftbefehle ausgesprochen. Den Verdächtigen werden Mitgliedschaft in einer mafiösen Vereinigung, Drogen- und Waffenhandel, Geldwäsche sowie andere Delikte vorgeworfen. Der überwiegende Großteil der Beschuldigten wurde in Italien festgenommen. Allein… Weiterlesen »

Herabwürdigung, Belästigung, Missbrauch: #Metoo im griechischen Journalismus

Journalistinnen haben in Griechenland einen schweren Stand – sie werden nicht für voll genommen, diskriminiert und belästigt Herabwürdigungen von Frauen, Belästigungen und Missbrauch sind unter griechischen Medienschaffenden weit verbreitet. Das ergab eine Umfrage der Plattfom Balkan Insight (BIRN), die im Dezember 2022 veröffentlicht wurde. „Wir schickten Fragen an etwa 60 kleine und große griechische Medienunternehmen“,… Weiterlesen »

Pressefreiheit weltweit unter anhaltendem Druck

Krisen, Kriege und Konflikte gefährden die weltweite Pressefreiheit, beklagt die Journalistenorganisation „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) anlässlich der Veröffentlichung ihrer Rangliste der Pressefreiheit, die wie jedes Jahr am internationalen Tag der Pressefreiheit veröffentlicht wird. Im vergangenen Jahr sei deren Lage so instabil gewesen wie seit Langem nicht. Die Unterdrückung unliebsamer Berichterstattung ist laut RSF weltweit gestiegen.… Weiterlesen »

Ausländer in der Heimat: Leben im Donbass unter russischer Besatzung

„Selbst wenn es meine Wohnung noch gäbe, weiß ich nicht, ob ich dort leben könnte – höchstwahrscheinlich nicht“, sagt Viktoria*. Vor einem Jahr ist sie aus Mariupol nach Kiew geflohen. Nach russischen Bombenangriffen war ihr Wohnhaus ausgebrannt. Doch ihr Vater blieb in Mariupol zurück. Dann verschlechterte sich sein Gesundheitszustand und Viktoria entschied hinzufahren, um ihm zu… Weiterlesen »

Trotz erneuter Waffenruhe: Kämpfe im Sudan dauern an

Kampfflugzeuge der Armee flogen auch am Donnerstag über die nördlichen Vororte der Hauptstadt Khartum, während sich Soldaten und Kämpfer der paramilitärischen RSF-Miliz am Boden Gefechte lieferten, wie Augenzeugen berichteten. Seit zwei Wochen kämpfen Armeeeinheiten unter dem Kommando des Generals Abdel Fattah al-Burhan gegen die von Daglo angeführte RSF-Miliz um die Vorherrschaft im Sudan. Nach Angaben des… Weiterlesen »

Neue US-Sanktionen gegen Russland und Iran

Wegen „unrechtmäßiger Verhaftungen“ und der „Geiselnahme“ amerikanischer Staatsbürger haben die USA Sanktionen gegen Russland und den Iran verhängt. Betroffen seien unter anderem der russische Geheimdienst FSB und der Geheimdienst der iranischen Revolutionsgarden, teilte die Regierung von Präsident Joe Biden mit. „Unsere Maßnahmen sind eine klare und direkte Warnung an diejenigen in der Welt, die US-Bürger unrechtmäßig… Weiterlesen »

Israel: Jahrestag im Schatten der Verfassungskrise

Jeden Samstag ist Yehudit Elkana auf einer der Demonstrationen gegen die umstrittene Justizreform der rechten Regierung in Jerusalem zu finden – so wie tausende Israelis mit ihr. „Ich bin eigentlich von Natur aus Optimistin,“ sagt die pensionierte physikalische Chemikerin und Menschenrechtsaktivistin, „aber momentan kann ich es nicht sein. Doch wir werden nicht klein beigeben.“ In den letzten vier Monaten hat sich… Weiterlesen »

Die Bilanz von Joe Biden als US-Präsident

Was schon länger vermutet wurde, ist jetzt offiziell: US-Präsident Joe Biden bewirbt sich um eine zweite Amtszeit. Er wolle bei der Präsidentschaftswahl im November 2024 erneut als Kandidat für die Demokratische Partei antreten, teilte der 80-Jährige mit. Damit ist der offizielle Startschuss für seine Wiederwahl-Kampagne gefallen. Zugleich muss Biden sich gefallen lassen, dass kritischer auf das… Weiterlesen »