DeSantis will am Mittwoch Präsidentschaftsbewerbung verkünden

Der prominente US-Republikaner Ron DeSantis will seine erwartete Bewerbung für die Präsidentenwahl der Vereinigten Staaten von Amerika im kommenden Jahr an diesem Mittwoch beim Kurznachrichtendienst Twitter offiziell bekanntgeben und damit Ex-Präsident Donald Trump offen herausfordern. Sein Stab teilte mit, der Gouverneur von Florida werde dies auf Twitter Spaces in einem Interview mit Twitter-Chef Elon Musk… Weiterlesen »

Scholz mahnt die SPD zur ökologischen Transformation

Bundeskanzler Olaf Scholz hat dazu aufgerufen, die zum Klimaschutz notwendige ökologische Transformation jetzt auf den Weg zu bringen. „Davon hängt die Art und Weise des Überlebens der Menschheit auf der Erde ab“, sagte Scholz in einer Rede beim Festakt zum 160-jährigen Bestehen der SPD. Dabei müssten aber auch Sorgen und Befürchtungen von Bürgerinnen und Bürgern… Weiterlesen »

Hochwasser: Wie aus Regen eine zerstörerische Flut entsteht

Als wären es Kartenhäuser und Spielzeugautos, die unter braunen Wassermassen zusammenbrechen oder hinfort getrieben werden. Container, die wie Pappkartons dahin driften, Keller, die innerhalb weniger Minuten zur lebensgefährlichen Falle werden. Immer wieder beweist uns die Natur mit ihren gewaltigen Elementen, wer hier die Oberhand hat. Die Menschen sind es jedenfalls nicht. Aber wie kann das… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: Selenskyjs Tournee

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird an diesem Wochenende am Gipfeltreffen der sieben führenden demokratischen Wirtschaftsmächte (G7) in Hiroshima teilnehmen. Das bestätigte der Chef des ukrainischen Präsidentenbüros, Andrij Jermak, am Freitagabend im ukrainischen Fernsehen. Selenskyj wolle sich in Hiroshima unter anderem mit US-Präsident Joe Biden treffen. In erster Linie wolle der ukrainische Präsident mit seinem… Weiterlesen »

Volkswagen zieht sich vollständig aus Russland zurück

Der VW-Konzern verkauft seine wichtigste Fabrik in Russland und zieht sich bis auf Weiteres vollständig aus dem Land zurück. Das Werk in Kaluga werde an die Handelsgruppe Avilon verkauft, teilten die Wolfsburger am Freitag mit. Nach früheren Schritten im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg markiert die Entscheidung de facto das Aus eines eigenständigen Russland-Geschäfts bei Europas größter… Weiterlesen »

LGBTQ-Rechte: Malta führt, Polen abgeschlagen

„Das hier ist ein wirklich freundlicher Platz für LGBTQ-Menschen“, sagt Catherine Camilleri über ihr kleines Heimatland, die Mittelmeerinsel Malta mit ihren 520.000 Einwohnern. LGBTQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und queere Menschen. „Wir sind froh, dass wir eine Regierung haben, die uns unterstützt. Natürlich gibt es immer wieder die eine oder andere Art von Diskriminierung.… Weiterlesen »

Amtsberg beklagt Verfolgung queerer Menschen

Hart erkämpfte Fortschritte zur Gleichberechtigung drohten verloren zu gehen, erklärte Amtsberg anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit an diesem Mittwoch. „In mehreren Ländern könnten Gesetze verabschiedet werden, die einvernehmliche gleichgeschlechtliche Beziehungen kriminalisieren“, ergänzte sie. Amtsberg zufolge droht queeren Menschen in mehr als 60 Staaten strafrechtliche Verfolgung, in mindestens sieben sogar die… Weiterlesen »

Türkei vor der Stichwahl: Sinan Ogan – vom Außenseiter zum Königsmacher

„Flüchtlinge sind die größte Gefahr für unsere Wirtschaft, Kultur, öffentliche Ordnung, innere und äußere Sicherheit. Jetzt kommt die Zeit, dass sie nach Hause geschickt werden“, so schrieb der Präsidentschaftskandidat des ultranationalistischen und rechtspopulistischen ATA-Bündnisses Sinan Ogan vergangene Woche auf Twitter. Wer glaubte, dass man sich über solch populistische Äußerungen in der Türkei aufregen würde, wird… Weiterlesen »

SPD ist in Bremen wieder „Nummer Eins“

Die SPD von Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat die Bürgerschaftswahl im Bundesland Bremen klar gewonnen. Vier Jahre nach ihrer Schlappe von 2019 wurden die Sozialdemokraten wieder stärkste politische Kraft in der Bremischen Bürgerschaft. Die Christdemokraten (CDU) fielen auf Platz zwei zurück. Die Grünen verloren deutlich, die Linke blieb stabil, die liberale FDP schaffte knapp den Wiedereinzug in… Weiterlesen »

Selenskyj mit Karlspreis ausgezeichnet

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist im Krönungssaal des Aachener Rathauses mit dem diesjährigen Karlspreis ausgezeichnet worden. Selenskyj sprach von einer große Ehre. Er stehe hier für die Ukrainerinnen und Ukrainer, die jeden Tag für ihre Freiheit und für die Werte Europas kämpften, sagte Selenskyj in seinem Dankeswort. „Jeder von ihnen würde es verdienen, hier zu stehen.“ Der… Weiterlesen »