Monatliche Archive: Oktober 2025

EU stellt Fahrplan für Verteidigungsprojekte vor

Schon vor der Veröffentlichung der Verteidigungspläne hatte es Kritik gehagelt. Schon wieder neue Vorschriften aus Brüssel, war aus einigen Mitgliedsländern zu hören – aus Schweden zum Beispiel. Es ist das Standardargument konservativer Kräfte. Andere warnten vor Doppelstrukturen – Überschneidungen mit der NATO, weil die meisten EU-Länder auch Mitglied der NATO sind. Die Kritiker hatte die… Weiterlesen »

Trump kündigt Extra-Zölle von 100 Prozent für China an

In den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China war zuletzt Ruhe eingekehrt – nun eskaliert der Handelsstreit erneut: Wegen Streitigkeiten um seltene Erden kündigte US-Präsident Trump zusätzliche Zölle auf alle chinesischen Waren an. US-Präsident Donald Trump hat zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent für Importe aus China in die USA angekündigt. Diese würden ab… Weiterlesen »

US-Regierung streicht wegen Shutdown Stellen im öffentlichen Dienst

Die US-Regierung hat mit dem angekündigten Personalabbau im öffentlichen Dienst begonnen. Die Kürzungen seien „erheblich“. Anlass ist der Shutdown infolge des Haushaltsstreits zwischen Demokraten und Republikanern im Kongress. Im Streit über den US-Haushalt hat die Regierung von Präsident Donald Trump nach eigenen Angaben damit angefangen, dauerhaft Stellen im öffentlichen Dienst zu streichen. „Der Personalabbau hat… Weiterlesen »

US-Präsident Trump droht Spanien mit Rauswurf aus der NATO

Spanien weigert sich als einziger NATO-Staat, fünf Prozent der Wirtschaftsleistung in die Verteidigung zu investieren. US-Präsident Trump schlägt drastische Schritte vor. Die Regierung in Madrid reagiert. US-Präsident Donald Trump hat im Streit um Verteidigungsausgaben einen Ausschluss Spaniens aus der NATO ins Spiel gebracht. Das Land sei der einzige „Nachzügler“ in der NATO, sagt Trump bei… Weiterlesen »

US-Präsident Trump gratuliert Machado zum Friedensnobelpreis

Nach anfänglicher Kritik des Weißen Hauses an der Vergabe des Friedensnobelpreises hat Donald Trump der Preisträgerin Machado doch noch gratuliert. Die hatte die Auszeichnung zuvor ihrem Volk gewidmet – und dem US-Präsidenten. US-Präsident Donald Trump hat der venezolanischen Oppositionsführerin María Corina Machado zum Friedensnobelpreis gratuliert. Trump habe seine Glückwünsche in einem Telefongespräch übermittelt, sagte Machados… Weiterlesen »

Flughafen München nach Drohnenalarm erneut gesperrt

Zum zweiten Mal binnen 24 Stunden ist der Betrieb am Flughafen München eingestellt worden, weil Drohnen gesichtet wurden. Dutzende Flüge wurden umgeleitet oder annulliert. Wieder müssen viele Passagiere die Nacht am Flughafen verbringen. Der Flughafen München hat wegen neuer Drohnen-Sichtungen erneut den Betrieb eingestellt. Um 21.36 Uhr seien beide Start- und Landebahnen gesperrt worden, sagte… Weiterlesen »

Bundeswehr soll bei Abwehr von Drohnen helfen

Die Sichtungen von Drohnen reißen nicht ab. Bundesinnenminister Dobrindt will Gesetze verschärfen und bei der Abwehr auch auf die Bundeswehr setzen. NRW-Innenminister Reul mahnt, die Ruhe zu bewahren. Wie kann Deutschland sich vor Drohnen schützen, die den Luftraum verletzen? Bundesinnenminister Alexander Dobrindt spricht sich für schärfere Gesetze aus. Er möchte, dass die Bundeswehr Amtshilfe bei… Weiterlesen »

Wiedervereinigung: Merz ruft zu neuer Einheit für Deutschland auf

Aufbauen, Neues wagen: Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit rief Bundeskanzler Merz die Menschen dazu auf, Spaltungen zu überwinden. Es gehe heute darum, „unsere Lebensweise“ zu verteidigen. Er würdigte auch den Mut der Ostdeutschen. Lange nicht mehr stand Deutschland vor so vielen Herausforderungen: der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, eine veränderte internationale Ordnung und eine… Weiterlesen »

Von Frankreich festgesetzter russischer Tanker setzt Fahrt fort

Der von Frankreich festgesetzte russische Tanker fährt wieder. Die Staatsanwaltschaft ließ auch den Kapitän und Ersten Offizier frei. Das Schiff stand im Verdacht, etwas mit den Drohnen-Vorfällen in Dänemark zu tun zu haben. Der von Frankreich nach dem Drohnenalarm in Dänemark festgesetzte russische Öltanker hat seine Fahrt fortsetzen können. Von der französischen Atlantikküste brach das… Weiterlesen »