USA: Schusswaffenangriff auf Mormonen-Kirche

In den USA sind bei einem Schusswaffenangriff in einer Mormonen-Kirche mindestens vier Menschen getötet worden, es gab mehrere Verletzte. Auch der Täter ist laut Polizei tot. In dem Gebäude brach ein Feuer aus, es werden noch mehr Opfer befürchtet. Bei einem Schusswaffenangriff und einem Brand in einer Mormonen-Kirche im US-Staat Michigan sind mindestens vier Menschen… Weiterlesen »

Wie teuer wird der Emissionshandel im Verkehrs- und Gebäudesektor?

Knapp 18 Kilometer – das ist die durchschnittliche Strecke, die Pendlerinnen und Pendler in Deutschland auf dem Weg zur Arbeit zurücklegen. So wie Petra Hubrig mit ihrer täglichen Fahrt vom niedersächsischen Wellingholzhausen zu ihrer Firma in Georgsmarienhütte. Eine Alternative mit dem ÖPNV – Fehlanzeige. „Mit einer Busverbindung – das kann man voll vergessen, wenn man… Weiterlesen »

Teilergebnisse: Proeuropäische Regierungspartei liegt in Moldau vorn

Die Parlamentswahl in Moldau gilt als richtungsweisend – nun gibt es erste Teilergebnisse: Demnach liegt die proeuropäische Regierungspartei PAS nach Auszählung von fast 80 Prozent der Stimmzettel vor dem prorussischen Patriotischen Block. In der Republik Moldau steuert die regierende proeuropäische Partei Aktion und Solidarität (PAS) um Präsidentin Maia Sandu bei der Parlamentswahl auf eine Mehrheit… Weiterlesen »

New Yorker Bürgermeister Adams steigt aus Wahlkampf aus

Gut einen Monat vor der Bürgermeisterwahl in New York hat Amtsinhaber Adams seine Kandidatur beendet. Der einstige Demokrat war wegen Korruptionsvorwürfen in die Kritik geraten, Aufsehen erregte auch seine Annäherung an Präsident Trump. In New York ist Amtsinhaber Eric Adams aus dem Rennen um das Bürgermeisteramt ausgestiegen. Er könne den Wahlkampf um seine Wiederwahl nicht… Weiterlesen »

Katerstimmung bei den Vereinten Nationen vor Vollversammlung

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, ist nicht zu beneiden. Die Welt leidet unter immer mehr Kriegen und Konflikten. Doch die Vereinten Nationen stehen ziemlich machtlos im Abseits. Und so mahnt UN-Chef António Guterres fast verzweifelt: „Die Vereinten Nationen sind der richtige Ort zur Lösung von Konflikten. Die Zeit dafür ist nächste Woche. Die… Weiterlesen »

Nach Cyberangriff – Verzögerungen am BER auch am Sonntag möglich

Ein Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister sorgte am Samstag für Wartezeiten und Verspätungen an einigen Flughäfen in Europa – darunter am Hauptstadt-Airport BER. Dieser teilte mit, dass auch am Sonntag mit längeren Wartezeiten zu rechnen sei. Nach dem Cyberangriff auf einen Flughafen-Dienstleister müssen Passagiere am BER und anderen europäischen Flughäfen auch am Sonntag mit Einschränkungen rechnen.… Weiterlesen »

Trump erhöht Druck auf die Justiz

US-Präsident Trump wird ungeduldig: Weil Justizministerin Bondi aus seiner Sicht nicht hart genug gegen seine politischen Gegner vorgeht, drängt er sie nun öffentlich dazu – und nominiert eine Vertraute für einen wichtigen Posten. US-Präsident Donald Trump hat das Justizministerium öffentlich dazu aufgefordert, juristisch gegen politische Gegner vorzugehen. In einem Posting in den Sozialen Medien forderte… Weiterlesen »

Streit über Migranten: Trump droht Venezuela mit „unabsehbaren“ Folgen

       Kampf gegen Drogenboote und kriminelle Einwanderer: US-Präsident Trump geht immer stärker auf Konfrontationskurs mit Venezuela. Nun schickte er wieder Drohungen Richtung Präsident Maduro. US-Präsident Donald Trump hat der Regierung von Venezuela mit drastischen Konsequenzen gedroht, wenn sie nicht unverzüglich bestimmte Landsleute zurücknimmt. „Bringt sie sofort aus unserem Land raus, sonst wird der Preis, den… Weiterlesen »

Wie geht es in Frankreich nach dem Sturz Bayrous weiter?

Es war Bayrous Flucht nach vorn, nun ist klar: Frankreichs Premier muss das Feld räumen. Was folgt nach der verlorenen Vertrauensabstimmung? Und was bedeutet das für den französischen Präsidenten Macron? Wie ist es zur Vertrauensabstimmung gekommen? Frankreich ist hochverschuldet. Nach Ansicht des nun gestürzten Premiers François Bayrou führt kein Weg aus der finanziellen Misere an… Weiterlesen »

Mitte-Links-Lager gewinnt Wahl in Norwegen mit knapper Mehrheit

Aufatmen in der sozialdemokratischen Arbeiterpartei: Bei der Parlamentswahl hat sich das Mitte-Links-Lager von Ministerpräsident Støre eine knappe Mehrheit gesichert. Starke Zuwächse verbuchte die rechtspopulistische Fortschrittspartei. Bei der Parlamentswahl hat sich das Mitte-Links-Lager rund um die sozialdemokratische Arbeiterpartei von Ministerpräsident Jonas Gahr Støre knapp durchgesetzt. Støres Sozialdemokraten bekamen laut Wahlbehörde 28,2 Prozent der Stimmen, was ein… Weiterlesen »