Ein weiterer Unabhängigkeitstag für die Ukraine mitten im Krieg

Präsident Selenskyj nutzte den ukrainischen Unabhängigkeitstag, um die Wehrhaftigkeit seines Landes zu loben – und gleichzeitig ausländische Unterstützung einzufordern. Bundesaußenminister Wadephul will den Kreis dieser Unterstützer erweitern. Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Unabhängigkeitstag der Ukraine den Kampfgeist des Landes und seiner Bewohner gewürdigt. Der russische Angriffskrieg habe zu einem neuen Selbstwertgefühl der Ukrainer geführt, die… Weiterlesen »

Paris bestellt US-Botschafter nach Antisemitismus-Vorwürfen ein

Der US-Botschafter in Paris hat der französischen Regierung Versäumnisse im Kampf gegen Antisemitismus vorgeworfen. Das Außenministerium wirft die Vorwürfe zurück und will ihn für heute einbestellen. Der US-Botschafter in Frankreich hat dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron einen „unzureichenden“ Einsatz gegen Antisemitismus vorgeworfen. In einem Brief an Macron äußerte Botschafter Charles Kushner seine „tiefe Besorgnis über… Weiterlesen »

Direktes Treffen von Putin und Selenskyj geplant

US-Präsident Trump bereitet nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus ein Treffen zwischen Präsident Selenskyj und Kremlchef Putin vor. Laut Bundeskanzler Merz sollen sich die beiden Staatchefs schon innerhalb der nächsten zwei Wochen treffen. Der große Ukraine-Gipfel im Weißen Haus ist vorbei. Ein wichtiges Resultat: US-Präsident Donald Trump bereitet nach eigenen Angaben ein Treffen zwischen Kremlchef… Weiterlesen »

LNG-Lieferungen: EU importiert mehr russisches Flüssigerdgas

Die Europäische Union hat im ersten Halbjahr Flüssigerdgas aus Russland im Wert von rund 4,48 Milliarden Euro importiert. Das ist knapp ein Drittel mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wirken die Sanktionen nicht? Warum fließt weiter Gas aus Russland in die EU? Wegen der hohen Abhängigkeiten vom Energieträger Gas hat die EU-Kommission die Einfuhr… Weiterlesen »

Serbiens Opposition sieht Rechtsstaatlichkeit in Gefahr

Die Bilder, die man dieser Tage aus Belgrad, Novi Sad und anderen Städten sieht, kennt man sonst aus autoritären Ländern – und für viele sind sie der Beweis, dass Serbien zu diesen gehört. Auf Videos in sozialen Medien sieht man Polizisten in Kampfmontur, wie sie mit Knüppeln auf am Boden liegende Demonstranten einprügeln. Ein Fernsehsender… Weiterlesen »

Trump empfängt Vertreter Europas zu Ukraine-Gipfel in Washington

US-Präsident Trump hat Vertreter Europas zu Gesprächen über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs empfangen. Im Zweiergespräch mit dem ukrainische Präsidenten Selenskyj zeigte er sich zuvor zuversichtlich, aber wenig konkret. In der US-Hauptstadt Washington sind am Abend führende Vertreter Europas mit US-Präsident Donald Trump zu einem Gespräch über ein mögliches Ende des Krieges in der Ukraine… Weiterlesen »

Erneut Gewalt bei Protesten gegen Serbiens Regierung

In Serbien ist es erneut zu gewaltsamen Protesten gegen die Regierung gekommen. Allein in der Stadt Novi Sad wurden Dutzende Zivilisten und mehrere Militärpolizisten verletzt. Die Demonstranten fordern den Rücktritt der Vucic-Regierung. Bei Protesten gegen die Staatsführung von Serbiens Präsident Aleksandar Vucic ist es zu gewaltsamen Zusammenstößen mit Gegendemonstranten aus dem Regierungslager und Sicherheitskräften gekommen.… Weiterlesen »

Nach Ukraine-Gipfel: Berlin pflegt das Prinzip Hoffnung

Die Mienen umwölkt: Bundeskanzler Friedrich Merz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wissen beide um den Ernst der Lage. „In Alaska müssen grundlegende europäische und ukrainische Sicherheitsinteressen gewahrt bleiben“, sagt der Kanzler. Diese Botschaft haben die Europäer und Selenskyj US-Präsident Donald Trump mit auf den Weg gegeben nach Alaska – wo Trump am Freitag ohne… Weiterlesen »

Reaktion auf hohe US-Zölle: Brasilien schnürt Hilfspaket für Unternehmen

US-Präsident Trump hat hohe Zölle für viele Waren aus Brasilien verhängt – um Druck auf die dortige Justiz zu machen. Statt mit Vergeltungsmaßnahmen reagiert sein brasilianischer Amtskollege Lula mit einem Milliardenpaket für die heimische Wirtschaft. Brasilien hat ein Hilfspaket für Unternehmen vorgestellt, die von den stark erhöhten US-Zöllen betroffen sind. Präsident Luiz Inacio Lula da… Weiterlesen »

Waldbrände in Südeuropa vielerorts außer Kontrolle

In Südeuropa kämpfen Feuerwehrleute nach anhaltender Hitze weiter gegen zahlreiche Waldbrände. Es gibt weitere Tote. In Griechenland spricht die Feuerwehr von einem „Weltuntergang“. Die andauernden Waldbrände in Südeuropa haben weiteren Menschen das Leben gekostet und zu großflächigen Evakuierungen geführt. In Griechenland wurden seit Dienstag dutzende Menschen mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert. Die Flammen wurden von… Weiterlesen »