Schlagwort-Archive: Social Media

Warum Facebook und Instagram Faktenprüfer abschaffen

Der Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl hat beim Internetkonzern Meta eine politische Neuorientierung ausgelöst. Konzernchef Mark Zuckerberg nennt die Wahl einen „kulturellen Wendepunkt“. Mit der Abschaffung externer Faktenprüfer in den USA will das Unternehmen nach jahrelanger Kritik der Republikaner das Blatt wenden. Ein Überblick. Wie funktionieren die Faktenchecks bisher? Meta betreibt unter anderem… Weiterlesen »

Auswärtiges Amt: Prorussische Desinformation aufgedeckt

Das Auswärtige Amt hat nach eigenen Angaben eine prorussische Desinformationskampagne auf der Plattform X aufgedeckt. Mittels 50.000 gefälschter Nutzerkonten sei versucht worden, Unmut über die Bundesregierung zu schüren. Zugleich gehe es darum, die Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine zu schwächen, heißt es in einer Analyse des Ministeriums. Von jenen Accounts seien in der… Weiterlesen »

Faktencheck: KI-Fakes in Israels Krieg gegen die Hamas

Wie funktionieren mit Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte Fakes, welche Narrative zeigen sie und wie gefährlich sind sie? DW-Faktencheck beantwortet die wichtigsten Fragen zur Rolle von KI in dem Konflikt zwischen Israel und der Hamas in Gaza. 1) Wie funktionieren KI-generierte Fakes? KI ist inzwischen überall – auch im Krieg. Die Anwendbarkeit Künstlicher Intelligenz hat sich in diesem Jahr… Weiterlesen »

Irak verbietet Telegram zum Schutz der nationalen Sicherheit

Das Ministerium erklärte weiter, die Aussetzung sei notwendig, um „die persönlichen Daten der Bürger zu schützen, die durch die Anwendung verletzt werden“. Staatliche Stellen hätten das Unternehmen hinter dem Messengerdienst vergeblich gebeten, Kanäle zu sperren, die offizielle und persönliche Daten verbreiten würden, wie die staatliche Nachrichtenagentur INA meldet. Einige Kanäle von Telegram enthalten demnach große… Weiterlesen »