Kategorie-Archive: Nachrichten

Afrikanische Union schließt Niger vorerst aus

Die Afrikanische Union (AU) verschärft ihren Kurs gegenüber den Putschisten im Niger. Die Spitze der Organisation, die sämtliche Staaten Afrikas umfasst, schloss das westafrikanische Land von allen gemeinsamen Aktivitäten aus. Bis zur Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung sei die Mitgliedschaft des westafrikanischen Landes ausgesetzt, heißt es in einer Erklärung des Friedens- und Sicherheitsrats. Zudem rief die AU… Weiterlesen »

Waldbrände in Südeuropa, Lützerath, Kanada, Klimawandel

In Kelowna im Westen des Landes wurde der Notstand ausgerufen. Die 150.000 Einwohner sollten bereit sein, ihre Häuser gegebenenfalls sofort zu verlassen, erklärte die Stadtverwaltung. Die Bürger der Stadt weit im Süden der Provinz British-Columbia wurden aufgerufen, sich auf längere Abwesenheiten aus ihrer Heimat einzustellen. Für etwa 5500 Häuser gilt akuter Evakuierungsalarm. Deren Bewohner müssen… Weiterlesen »

Wirtschaftskreise kritisieren Ampel-Koalition

Der Kanzler will den aktuellen Streit rasch beenden. „Wir beschließen noch in diesem Monat ein „Wachstumschancengesetz“, versicherte Scholz am Mittwoch auf dem NRW-Unternehmertag in Düsseldorf. Das Gesetz werde bei der Kabinettsklausur in Meseberg beschlossen werden. Die wenigen Tage bis dahin werde man nutzen, um das Gesetz „noch ein bisschen schöner zu machen“, sagte Scholz. Anders als… Weiterlesen »

USA, Südkorea und Japan starten „neue Ära der Partnerschaft“

Bei einem Dreiergipfel haben die Vereinigten Staaten, Südkorea und Japan den Schulterschluss geübt und damit ein deutliches Signal an China und Nordkorea ausgesandt. US-Präsident Joe Biden, der den südkoreanischen Staatschef Yoon Suk Yeol und den japanischen Regierungschef Fumio Kishida auf dem Präsidentenlandsitz Camp David nahe Washington empfing, sprach von einer „neuen Ära der Partnerschaft“. Es gehe hier… Weiterlesen »

Viele Tote bei Tankstellen-Explosion in Dagestan

Bei dem Vorfall in der südrussischen Region seien mindestens 27 Menschen getötet und mehr als 100 weitere verletzt worden, teilte das  Katastrophenschutzministerium mit. Einige der Verletzten seien in kritischem Zustand, zitierte die Nachrichtenagentur Ria den stellvertretenden russischen Gesundheitsminister Wladimir Fisenko. Laut Katastrophenschutzministerium war das Feuer in einer Autoreparaturwerkstatt in der dagestanischen Hauptstadt Machatschkala ausgebrochen. Eine… Weiterlesen »

Trump wegen Wahlmanipulation in Georgia angeklagt

Der 77-jährige Republikaner wurde in 13 Punkten angeklagt, wie aus der in Atlanta veröffentlichten Anklageschrift hervorgeht. Grundlage ist unter anderem ein Gesetz zum Kampf gegen die organisierte Kriminalität. Auch Trumps früherer Anwalt Rudy Giuliani angeklagt Es ist bereits die vierte Anklage gegen den Ex-US-Präsidenten – und die zweite Anklage, die sich um die Präsidentschaftswahl 2020… Weiterlesen »

Viele Tote bei Luftangriff in Äthiopiens Krisenregion Amhara

Ein Krankenhausmitarbeiter in der Stadt Finote Selam, der anonym bleiben wollte, sagte der Nachrichtenagentur AFP, es seien 22 Menschen eingeliefert worden, die bereits tot waren. Vier weitere seien kurz nach ihrer Ankunft in der Klinik ihren schweren Verletzungen erlegen. Den Angaben zufolge gab es bei dem Luftangriff auf einen belebten Marktplatz in der Stadt im… Weiterlesen »

ECOWAS-Sondergipfel mit Zuckerbrot und Peitsche für Niger

Bei einem Sondergipfel nach dem Staatsstreich im Niger haben sich die Staaten der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) nachdrücklich für eine diplomatische Lösung ausgesprochen. „Dialog als Grundlage unseres Ansatzes“ habe „Vorrang“, sagte der amtierende ECOWAS-Vorsitzende, Nigerias Präsident Bola Tinubu, in der Hauptstadt Abuja. Die ECOWAS müsse alle Beteiligten „in ernsthafte Gespräche einbeziehen“ – einschließlich der neuen Machthaber… Weiterlesen »

75 Jahre Verfassungskonvent im Schatten der AfD

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zur Verteidigung der Demokratie in Deutschland aufgerufen. „Wir alle haben es in der Hand, die Verächter unserer Demokratie in die Schranken zu weisen“, sagte Steinmeier bei den Feiern zum 75. Jahrestag des Verfassungskonvents im Neuen Schloss auf Herrenchiemsee. „Und wir alle – jede Politikerin und jeder Politiker, aber eben auch jede… Weiterlesen »

US-Inflation legt wieder leicht zu

Der Preisauftrieb in den USA nimmt nur leicht zu und nährt an den Finanzmärkten die Hoffnung auf ein Ende der Zinserhöhungen. Die Verbraucherpreise stiegen im Juli um 3,2 Prozent nach 3,0 Prozent im Juni, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Von Reuters befragte Experten hatten allerdings einen stärkeren Anstieg auf 3,3 Prozent auf… Weiterlesen »