Kategorie-Archive: Nachrichten

Netanjahu: Krieg gegen die Hamas geht bis zum Sieg weiter

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat seine Entschlossenheit bekräftigt, den Krieg gegen die militant-islamistische Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen fortzusetzen. Israel, die EU, die USA und andere Länder stufen sie als Terrororganisation ein. Dieser militärische Druck sei notwendig, um die Rückkehr der verbliebenen Geiseln und den „Sieg über unsere Feinde“ zu erreichen, betonte Netanjahu in einer Pressekonferenz… Weiterlesen »

EU will Westbalkan an sich binden

„Das Gefühl dürfte ein bisschen so sein, wie bei Kindern, die am Tag vor Heiligabend zu Weihnachten auf die Geschenke warten“, meinte ein hoher EU-Beamter bei der Vorbereitung des EU-Gipfeltreffens mit den sechs beitrittswilligen Staaten des westlichen Balkans. Die möglichen Geschenke werden den Staats- und Regierungschefs und -chefinnen aus Albanien, Serbien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Nordmazedonien und… Weiterlesen »

Annalena Baerbock: Hunger im Gazastreifen nährt Terrorismus

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sieht durch den Hunger der Menschen im Gazastreifen eine wachsende Gefahr für Terrorismus. „Wir sehen auf dramatische Art und Weise nicht nur das Leid, sondern der Hunger nährt auch weiteren Terrorismus“, sagte die Grünen-Politikerin in Dubai bei einem Besuch eines Warenlagers, über das ein Großteil der Hilfe des Welternährungsprogramms (WFP) für den Gazastreifen… Weiterlesen »

Israels Armee: „Kampfgeist der Hamas ist gebrochen“

„Ich denke, dass sie sich ergeben und mit erhobenen Händen herauskommen, zeigt, dass ihr Kampfgeist gebrochen ist“, sagte Generalstabschef Herzi Halevi bei einem Treffen mit dem Leiter des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet, Ronen Bar, in der Hamas-Hochburg Chan Junis. „Das beschleunigt unsere Erfolge, schließlich wollen wir schnell vorankommen.“ Die israelischen Streitkräfte liefern sich in Chan Junis,… Weiterlesen »

EU erwägt Sanktionen gegen gewalttätige israelische Siedler

Die Europäische Union will Vorschläge unterbreiten, wie israelische Siedler sanktioniert werden können, die gewaltsam gegen Palästinenser im besetzten Westjordanland vorgehen. Man wolle sich damit einer aktuellen Initiative der USA anschließen, sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell in Brüssel: „Ich glaube, die Zeit ist reif, zu handeln, statt zu reden“, sagte der EU-Chefdiplomat, „um Maßnahmen zu ergreifen, die wir… Weiterlesen »

Ukraine: Kriegsmüdigkeit bei Unterstützern wächst

Man wolle die Ukraine „so lange wie nötig“ unterstützen. Das hat US-Präsident Joe Biden gesagt. So steht es auch im Abschlusskommuniqué des jüngsten NATO-Gipfels. Und das ist ebenso die Zusage des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz. Aber vor allem in den USA, dem mit Abstand wichtigsten Unterstützer der Ukraine, ist die weitere Hilfe inzwischen fraglicher denn je. Die bisher… Weiterlesen »

Bosniens Separatist Milorad Dodik vor Gericht

Der Prozess ist außergewöhnlich – sowohl juristisch als auch politisch. Das am Mittwoch (6.12.2023) begonnene Verfahren weckt sowohl in Bosnien und Herzegowina (BiH) als auch im Ausland größte Aufmerksamkeit. Denn kein Geringerer als Milorad Dodik sitzt auf der Anklagebank – der Präsident der Republika Srpska (RS), einer der beiden Teilrepubliken von Bosnien und Herzegowina. Dodik… Weiterlesen »

Olaf Scholz – Noch nie war ein Bundeskanzler so unbeliebt

Wenn sich die SPD zu ihrem Bundesparteitag in Berlin trifft, dürfte den Genossen nicht zum Feiern zumute sein. Wenn jetzt Bundestagswahl wäre, würde die Kanzlerpartei nur noch 14 Prozent erreichen. Das sind zwei Prozent weniger als im November und es ist der niedrigste Wert seit Juni 2021. Die Grünen kämen aktuell auf 15 Prozent (+1).… Weiterlesen »

Paty-Prozess: Warum halfen Schüler dem Attentäter?

Was am 16. Oktober 2020 im nordwestlichen Pariser Vorort Conflans-Sainte-Honorine geschah, sorgte in Frankreich und jenseits der Grenzen für Entsetzen: An jenem Freitag stach ein heute 18-jähriger Tschetschene den 47-jährigen Geschichtslehrer Samuel Paty nieder und schlug ihm den Kopf ab. Paty hatte in einem Kurs über Meinungsfreiheit Karikaturen des Propheten Mohammed gezeigt. Diese hatte zuvor das Satire-Magazin Charlie… Weiterlesen »

COP28: Viele Staaten verlangen Ausbau der Atomkraft

Eine Gruppe von etwa 20 Staaten hat auf der UN-Klimakonferenz in Dubai (COP28) zum Ausbau der Atomkraft aufgerufen. Beteiligt an der gemeinsamen Erklärung sind unter anderem die USA, Frankreich, Großbritannien sowie das Gastgeberland Vereinigte Arabische Emirate. Ziel sei es, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern, hieß es.  Kerry: Ohne Atomkraft Klimaneutralität nicht erreichbar  Verlangt wurde… Weiterlesen »