Kategorie-Archive: Nachrichten

Jury spricht Ex-US-Präsident Trump im Schweigegeld-Prozess schuldig

Im Prozess um die Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine Pornodarstellerin haben die Geschworenen Ex-US-Präsident Trump in allen 34 Anklagepunkten schuldig gesprochen. Das Strafmaß soll am 11. Juli verkündet werden. Zum ersten Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten ist ein ehemaliger US-Präsident strafrechtlich verurteilt worden. Im Prozess um die Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine Pornodarstellerin… Weiterlesen »

Zeugenbefragung in Schweigegeld-Prozess gegen Trump beendet

Im Prozess um die Zahlung von Schweigegeld des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist die Befragung der Zeugen beendet. Trump selbst sagte – anders als von ihm angekündigt – nicht aus. Im historischen Schweigegeld-Prozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in New York sind die Zeugenbefragungen beendet worden. Die Verteidigung schloss mit der Befragung des zweiten… Weiterlesen »

EU-Parlament: Frankreichs Rechte kündigen Zusammenarbeit mit AfD auf

Ein Bruch hatte sich schon länger abgezeichnet – nun machen Frankreichs Rechtspopulisten Ernst: Sie wollen im EU-Parlament nicht mehr mit der AfD in einer Fraktion sitzen. Grund sind Äußerungen von AfD-Spitzenkandidat Krah zur SS. Frankreichs Rechtspopulisten kündigen die Zusammenarbeit mit der AfD im Europaparlament auf. Der Chef der Partei Rassemblement National (RN) und Spitzenkandidat für… Weiterlesen »

Israel schränkt laut US-Kreisen Rafah-Pläne wohl ein

Seit Monaten warnen die USA Israel vor einer groß angelegten Bodenoffensive in Rafah im Süden Gazas. US-Regierungskreisen zufolge ist Israel nun auf viele der Bedenken eingegangen und passt die Angriffspläne an. Israel hat sein umstrittenes militärisches Vorgehen in Rafah im Süden des Gazastreifens Medienberichten zufolge an die Forderungen der verbündeten USA nach begrenzten Einsätzen angepasst.… Weiterlesen »

Diäten der Bundestagsabgeordneten steigen um sechs Prozent

Die Bezüge der Abgeordneten im Deutschen Bundestag werden ab Juli um sechs Prozent steigen. Sie folgen damit der durchschnittlichen Lohnentwicklung im vergangenen Jahr. Kritik an der Erhöhung kommt von der Linken. Die Gehälter der Bundestagsabgeordneten steigen ab Juli um sechs Prozent auf monatlich 11.227,20 Euro. Das hat eine Neuberechnung der alten Diätensätze auf Grundlage der… Weiterlesen »

Programme im Vergleich: Wie die Parteien die Zukunft der EU sehen

Die zur Europawahl antretenden Parteien beschäftigen sich in ihren Programmen sehr ausführlich mit der demokratischen Verfasstheit und politischen Ausgestaltung der Europäischen Union. Viele von ihnen fordern mehr Bürgerbeteiligung und mehr Rechte für das Europäische Parlament, etwa das Initiativrecht bei der Gesetzgebung. Relativ häufig findet sich auch die Forderung, das Einstimmigkeitsprinzip bei Entscheidungen des Europäischen Rats… Weiterlesen »

Warum die FDP schon wieder die Rente zum Thema macht

Sie hat es wieder getan: Wieder hat die FDP ein Positionspapier verabschiedet. Wieder geht es um die Wirtschaftswende – und um eine „generationengerechte Haushaltspolitik“. Diesmal stehen fünf Punkte auf dem Plan, nach einem Zwölf-Punkte-Papier vor wenigen Wochen. Und im politischen Berlin fragen manche schon scherzhaft, wie viele Punkte als nächstes kommen. Drei? Acht? 15? „Wenn… Weiterlesen »

Kiew und USA diskutieren Militärhilfe und Front

Die Ukraine und die USA haben Militärhilfe und die Lage an der Front diskutiert. Bundeskanzler Scholz dämpft die Erwartungen an die Ukraine-Friedenskonferenz. Alle Entwicklungen im Liveblog. 02:58 Uhr Scholz dämpft Erwartungen an Ukraine-Friedenskonferenz Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Erwartungen an die Ukraine-Friedenskonferenz im Juni in der Schweiz gedämpft. „Da sollte niemand überhöhte Erwartungen haben:… Weiterlesen »

US-Soldat in Russland wegen Diebstahls festgenommen

Ein US-Soldat ist in Russland wegen mutmaßlichen Diebstahls festgenommen worden. Der Mann war privat von Südkorea nach Wladiwostok gereist. Die russischen Behörden sprechen von einem Fall „gewöhnlicher Kriminalität“. Ein US-Soldat ist in Russland wegen mutmaßlichen Diebstahls festgenommen worden. Der Mann war privat von Südkorea nach Wladiwostok gereist. Die russischen Behörden sprechen von einem Fall „gewöhnlicher… Weiterlesen »