Kategorie-Archive: Nachrichten

Schwedisches Gericht erlaubt Auslieferung von PKK-Anhänger

Wie die Zeitung „Aftonbladet“ schreibt, hat der Oberste Gerichtshof von Schweden der Auslieferung eines 35-Jährigen an die Türkei zugestimmt. Bei ihm soll es sich um einen Anhänger der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) handeln. Damit legt das Gericht die Entscheidung über die Zukunft des Mannes in die Hände der schwedischen Regierung. Bei der Auslieferung handelt es… Weiterlesen »

Senegal schließt Konsulate nach Protesten der Opposition

Wegen gewalttätiger Angriffe auf senegalesische Auslandsvertretungen hat die Regierung von Staatschef Macky Sall ihre Konsulate unter anderem in Bordeaux, Paris, Mailand und New York vorübergehend geschlossen. Das teilte das Außenministerium in der Hauptstadt Dakar mit. Die Schließungen erfolgten eine Woche nach den tödlichen Unruhen, die nach dem Urteil gegen einen der führenden Oppositionspolitiker, Ousmane Sonko,… Weiterlesen »

USA bieten Dialog über Rüstungskontrolle an

Die USA haben Russland und auch China zu Rüstungskontrollgesprächen über Atomwaffen aufgerufen. Der Nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, sagte bei einer Konferenz in Washington, sein Land wolle Gespräche mit Moskau über eine Nachfolge des 2026 auslaufenden Atomwaffen-Kontrollvertrags „New Start“. „Anstatt darauf zu warten, dass wir all unsere bilateralen Differenzen ausräumen, sind die USA bereit, jetzt… Weiterlesen »

Algerien und Frankreich: Raus aus dem Krisenmodus?

Noch ist der Termin offiziell nicht festgelegt. Doch wenn der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune tatsächlich wie angekündigt (voraussichtlich Mitte Juni) nach Frankreich reist, dürfte er mit seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron eine ganze Reihe schwieriger Themen zu erörtern haben. Zahlreiche Fragen im Verhältnis der beiden Länder sind weiterhin nicht gelöst, sowohl mit Blick auf die… Weiterlesen »

Polens Präsident Andrzej Duda gibt klein bei

Der polnische Präsident Andrzej Duda will ein neues Gesetz zur Einsetzung einer Untersuchungskommission zu „russischer Einflussnahme“ entschärfen. Wenige Tage nach der Unterzeichnung schlug Duda Änderungen vor. Demnach soll die Kommission nach ihren Ermittlungen keine harten Strafen verhängen dürfen. Die EU und die USA hatten die Einsetzung des geplanten Gremiums in Polen heftig kritisiert. In der… Weiterlesen »

EPG: Europäischer Gipfel gegen Russland

Das Schwimmbecken im Garten des luxuriösen Weingutes Mimi Castel inmitten grüner Hügel bleibt an diesem sonnig-heißen Donnerstag ungenutzt. Zum Baden haben die 47 angereisten Staats- oder Regierungschefs aus Europa keine Zeit, aber beim Plausch mit kühlen Getränken unter Sonnenschirmen geht es doch entspannt zu. Dabei ist die Grenze zur Ukraine nur 20 Kilometer entfernt. Bei… Weiterlesen »

Frankreich und Deutschland wollen Neuwahlen in Kosovo-Gemeinden

Auf einem Gipfeltreffen in Moldau erklärte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, er und Bundeskanzler Olaf Scholz hätten die Präsidenten des Kosovo undSerbiens aufgefordert, in vier Gemeinden im Norden des Kosovo „so bald wie möglich“ mit serbischer Beteiligung die Bürgermeister neu wählen zu lassen. Beide hätten den Kosovo dazu gedrängt, sich dazu zu verpflichten, eine Vereinigung serbischer… Weiterlesen »

Krawalle nach Verurteilung des Oppositionsführers im Senegal

Ein Strafgericht in Dakar hat gegen den führenden Oppositionspolitiker Ousmane Sonko eine Haftstrafe von zwei Jahren verhängt. Zudem muss er eine Geldstrafe von umgerechnet 900.000 Euro zahlen, wie das Nachrichtenportal Seneweb berichtet. Sonko wurde schuldig befunden, eine junge Frau zu unzüchtigem Verhalten angestiftet zu haben. Der 48-Jährige war nicht zum Prozess erschienen. Die Strafe gefährdet… Weiterlesen »

Athen: Keine Enttäuschung über Erdogans Wahlsieg

In Griechenland war das Interesse an der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei sehr groß – obwohl man auch im eigenen Land gerade Wahlen hatte. Die Menschen sehnen sich nach einer dauerhaften Phase der Entspannung mit den schwierigen Nachbarn. Also versuchte man schon im Vorfeld der Wahlen in der Türkei zu erraten, welcher Kandidat eine… Weiterlesen »

Prost! Putins Winzer stoßen trotz EU-Sanktionen weiter an

Die Meeresbrise, die strahlende Sonne und das warme Klima haben die Hügel am Schwarzen Meer zu einem Ort für reiche Russen gemacht. In der malerischen Landschaft mit Panoramablicken, in der Nähe von Gelendschik, befindet sich auch „Putins Palast“. Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny, inzwischen inhaftiert, hatte das Anwesen in einem seiner investigativen Videos weltbekannt gemacht. In den… Weiterlesen »