Kategorie-Archive: Nachrichten

Gericht: Amtsverbot für Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro

Im Gerichtsverfahren am Obersten Wahlgericht Brasiliens wegen Amtsmissbrauchs gegen den früheren brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro haben fünf von sieben Richter für einen Amtsausschluss Bolsonaros votiert. Damit wurde die nötige Mehrheit für ein Amtsverbot des rechtsgerichteten Ex-Präsidenten erreicht. Mit dem Schuldspruch werden dem rechtsextremen Politiker die politischen Rechte für die Dauer von acht Jahren aberkannt. Bolsonaro… Weiterlesen »

Krawalle: Macron sieht Eltern und Soziale Medien am Zug

Nach der dritten Nacht mit Ausschreitungen in ganz Frankreich hat der französische Präsident Emmanuel Macron explizit die Eltern im Land angesprochen. Ein Drittel der 875 Menschen, die vergangene Nacht festgenommen worden seien, seien „jung, manchmal sehr jung“, sagte Macron nach einem interministeriellen Krisentreffen in Paris. „Es ist die Verantwortung der Eltern, sie zuhause zu behalten.… Weiterlesen »

Krawalle nach tödlichem Polizeischuss bei Paris

Videoaufnahmen vom Tod des 17-Jährigen haben die Proteste und öffentliche Empörung in Frankreich befeuert. Im Pariser Vorort Nanterre setzten wütende Demonstranten Mülltonnen, Autos und das Gebäude einer Grundschule in Brand. Einsatzkräfte wurden mit großen Mengen explodierender Feuerwerkskörper beworfen, wie die Zeitung „Le Figaro“ und andere Medien unter Verweis auf die Behörden berichteten. Andere Randalierer errichteten… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: UN dokumentieren Folterung von Zivilisten

Russische Akteure haben seit dem Überfall auf die Ukraine nach einem Bericht des UN-Menschenrechtsbüros Hunderte Zivilisten gefoltert. Das Büro hat von Beginn des Krieges im Februar 2022 an bis Mai 2023 insgesamt 864 Fälle von Menschen dokumentiert, die von russischer Seite meist in besetzten Gebieten festgenommen wurden. 77 von ihnen seien „willkürlich hingerichtet“ worden. Fast alle… Weiterlesen »

Sierra Leones Präsident Bio wiedergewählt

Bei der Präsidentschaftswahl in Sierra Leone hat Amtsinhaber Julius Maada Bio laut der Wahlkommission gewonnen. Mit 56,17 Prozent wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Bios Rivale Samura Kamara – ein Wirtschaftswissenschaftler – von der größten Oppositionspartei All People’s Congress (APC), kam demnach bei der Abstimmung vom Samstag auf 41,16 Prozent der Stimmen. Er erklärte, dass… Weiterlesen »

Zäher WM-Test der deutschen Fußballfrauen gegen Vietnam

Die deutschen Fußballerinnen haben im vorletzten Formcheck vor der WM-Titelmission noch ordentlich Sand im Getriebe offenbart. Mit einer neu zusammengewürfelten Startelf tat sich die Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg beim zähen 2:1 (1:0)-Pflichtsieg gegen Vietnam über weite Strecken schwer. Beim WM-Casting einen Monat vor dem Auftaktspiel in Australien gegen Marokko sammelten Paulina Krumbiegel (3. Minute)… Weiterlesen »

Aktuell: Wagner-Chef beordert Truppen zurück in Stützpunkte

Prigoschin sagte in seiner Audiobotschaft nicht, ob der Kreml auf seine Forderung, Verteidigungsminister Sergej Schoigu zu entlassen, reagiert hat. Aus dem Kreml kam keine unmittelbare Stellungnahme. Zuvor hatte das belarussische Präsidialbüro mitgeteilt, Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin habe sich bereit erklärt, den Vormarsch seiner Kämpfer in Russland zu stoppen. Er sei zu einer Deeskalation der Situation bereit, erklärt das… Weiterlesen »

Anti-Geldwäsche-Einheit setzt Kroatien auf graue Liste

Die internationale Anti-Geldwäsche-Einheit FATF hat Kroatien ebenso wie Kamerun und Vietnam auf ihre Liste der Länder gesetzt, die schärfer zu überwachen sind. Damit gehören die drei Staaten nun zu 23 weiteren, die „aktiv mit der FATF zusammenarbeiten“, um die „strategischen Mängel ihrer Systeme zur Bekämpfung von Geldwäsche, Finanzierung von Terrorismus und der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen“… Weiterlesen »

Ukraine aktuell: UN werfen Russland Blockade von Hilfen vor

Russland erlaubt es Vertretern der Vereinten Nationen nicht, die russisch kontrollierten Gebiete unterhalb des zerstörten Kachowka-Staudamms zu betreten. Entsprechende Ersuchen seien von Moskau abgelehnt worden, teilten die UN mit. „Wir fordern die russischen Behörden nachdrücklich auf, ihren Verpflichtungen gemäß dem humanitären Völkerrecht nachzukommen“, erklärte die UN-Koordinatorin für humanitäre Hilfe in der Ukraine, Denise Brown. Den… Weiterlesen »

Spanien gewinnt die UEFA Nations League

Sechs Monate nach der WM-Enttäuschung hat sich Spaniens Fußball-Nationalmannschaft mit der ersten Trophäe seit elf Jahren getröstet. Die stark verjüngte Mannschaft setzte sich im Finale der UEFA Nations League gegen den WM-Dritten Kroatien im Elfmeterschießen mit 5:4 durch und schnappte der Goldenen Generation um Luka Modric den ersten Titel vor der Nase weg. Nach 90 und… Weiterlesen »