Kategorie-Archive: Nachrichten

USA: Russland setzt Raketen aus Nordkorea gegen Ukraine ein

Russland hat nach Angaben der US-Regierung Raketen aus Nordkorea im Angriffskrieg gegen die Ukraine eingesetzt. Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, sagte am Donnerstag im Weißen Haus, nach US-Informationen habe Pjöngjang kürzlich ballistische Raketenwerfer und mehrere ballistische Raketen an Moskau geliefert. Über den Jahreswechsel hätten russische Streitkräfte mehrere dieser Raketen auf die Ukraine abgefeuert. „Dies ist… Weiterlesen »

Was wir über Nordkoreas Raketenabschüsse vor Südkorea wissen

Die Situation zwischen Südkorea und seinem nördlichen Nachbarn bleibt auch 2024 angespannt. Am Freitagmorgen zwischen 9 und 11 Uhr lokaler Zeit feuerte Nordkorea mehr als 200 Artilleriegeschosse in der Nähe zweier Inseln vor der Westküste der koreanischen Halbinsel ab. Die Geschosse fielen nördlich der Seegrenze zwischen den beiden Staaten ins Meer, so Südkoreas Generalstab. Auf… Weiterlesen »

Erdbeben in Japan sorgt für Ängste vor Tsunami

Die Westküste Japans ist am Neujahrstag von einer Reihe schwerer Erdbeben erschüttert und von über einem Meter hohen Tsunamiwellen getroffen worden. Das schwerste Erdbeben hatte nach Angaben der japanischen Meteorologiebehörde eine Stärke von 7,6 – insgesamt wurden mehr als 50 weitere weniger starke Beben registriert. Im Lauf des Tages gab das Pazifik-Tsunami-Warnzentrum dann Entwarnung hinsichtlich… Weiterlesen »

Kosovaren erhalten Zugang zum Schengen-Raum

Das Kosovo ist das letzte der sechs Westbalkan-Länder, für das diese Reiseerleichterung in Kraft trat. Bei einer Zeremonie am internationalen Flughafen von Pristina gratulierte Ministerpräsident Albin Kurti seinen Mitbürgern zu dem neu gewonnen „Recht“, mit dem die Kosovaren auch an „Würde“ gewonnen hätten. Dabei verabschiedete Kurti eine Reisegruppe aus 50 Kosovaren; sie hatten laut örtlichen… Weiterlesen »

Wieder Angriffe auf Polizisten in der Silvesternacht

Groß war die Sorge, dass Silvester erneut gewalttätig werden könnte. Im Fokus stand dabei Berlin. Am Neujahrstag bilanzierte die Polizei in der deutschen Hauptstadt, das Konzept mit Böllerverbotszonen und vorab definierten Brennpunktbereichen sei aufgegangen. Die deutlich erhöhte Polizeipräsenz im Stadtgebiet habe dazu geführt, dass es mehr Festnahmen gegeben habe. Tausende Polizisten waren im Einsatz. Laut… Weiterlesen »

NATO: Wer folgt auf Jens Stoltenberg?

Wenn Jens Stoltenberg demnächst abtritt, wird er beinahe ein Jahrzehnt als NATO-Generalsekretär im Amt gewesen sein. Viermal wurde er gebeten weiterzumachen, einmal sogar, als er den Job als Chef der norwegischen Zentralbank schon angenommen hatte. Kein Wunder, dass niemand den geradezu stoischen Stoltenberg ersetzen wollte in einer Zeit, die unter anderem markiert wurde vom Abbruch der Beziehungen zu… Weiterlesen »

USA und Mexiko machen Fortschritte bei Migrationspolitik

„Wir haben wichtige Vereinbarungen zum Nutzen unserer Völker und Nationen getroffen“, erklärte Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador im Onlinedienst X, ehemals Twitter. Nähere Angaben machte er nicht. Zuletzt von den USA bekanntgegebene Zahlen irregulärer Grenzübertritte lagen deutlich über Werten vor der Pandemie. US-Außenminister Antony Blinken war mit Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas und Sicherheitsberaterin Liz Sherwood-Randall zu… Weiterlesen »

Russland und USA setzen bis 2025 Flüge zur ISS fort

Russland und die USA haben sich auf eine Verlängerung ihres Abkommens für gemeinsame Flüge zur Internationalen Raumstation ISS geeinigt. Mit der US-Raumfahrtagentur  NASA sei vereinbart worden, dass bis einschließlich 2025 gemischte Teams zu der Orbitalstation fliegen sollen, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos nach Meldungen der Nachrichtenagentur Interfax mit. Ziel sei es, die „Zuverlässigkeit des Betriebs der ISS“ aufrechtzuerhalten,… Weiterlesen »

Rumänien und Bulgarien erzielen teilweisen Schengen-Beitritt

Es gebe eine „politische Einigung“ über eine Abschaffung der Grenzkontrollen im Luft- und Schiffsverkehr von März 2024 an, gab die rumänische Regierung bekannt. Über eine Öffnung auch der Landgrenzen solle im kommenden Jahr verhandelt werden. „Ab März werden die Rumänen von den Schengen-Vorteilen im Luft- und Seeverkehr profitieren“, betonte Ministerpräsident Marcel Ciolacu. „Ich bin überzeugt,… Weiterlesen »

Auch Signas Immobilien-Sparte nun ein Sanierungsfall

Der Niedergang des Imperiums von Signa-Gründer René Benko erfasst nun auch die zentralen Bausteine der Immobilien-Sparte. Die Signa Prime Selection AG habe ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt, teilte eine Sprecherin des Handelsgerichts Wien mit. Diesem Schritt werde die Signa Development Selection AG am Freitag folgen, hieß es ergänzend vom Unternehmen. „Ziel ist die geordnete Fortführung… Weiterlesen »